Erhard Hippold, Komposition mit braunen Flächen. 1953. Erhard Hippold 1909 Wilkau 1972 Bad GottleubaAquarell und Federzeichnung in Tusche auf Japanpapier. In Blei signiert "Hippold" und datiert u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert und in heller Holzleiste hinter Glas gerahmt.Vereinzelt minimal stockfleckig. Knickspurig.Maße: 25 x 34,5 cm, Ra. 35 x 45 cm.Erhard Hippold1909 Wilkau 1972 Bad GottleubaLehre zum Porzellanmaler. 192831 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei K. Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei F. Dorsch, Meisterschüler bei M. Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien. Erhard Hippold, Komposition mit braunen Flächen. 1953. Erhard Hippold 1909 Wilkau 1972 Bad GottleubaWatercolour und Federzeichnung in Tusche auf Japanpapier. In Blei signiert "Hippold" und datiert u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert und in heller Holzleiste hinter Glas gerahmt.size: 25 x 34,5 cm, Ra. 35 x 45 cm.