Los

751

Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 - Bild 1 aus 2
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 - Bild 2 aus 2
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 - Bild 1 aus 2
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz 1982 DresdenGrafitzeichnung auf "Zanders"-Bütten. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, Federzeichnung in Tusche mit farbigen Kreiden, aquarelliert. diese ebenfalls signiert. Variabel im Passepartout hinter Glas in leicht profilierter Holzleiste gerahmt.Technikbedingt leicht angeschmutzt sowie Randbereiche leicht gewellt. Oberer Rand etwas stockfleckig. Einriss (1,2 cm) u.li. sowie Ecken mit Reißzwecklöchlein und kleineren Fehlstellen. Dort verso Reste älterer Montierung.Maße: 38,8 x 29,7 cm, Psp. 51 x 40 cm, Ra. 44 x 55,5 cm.Wilhelm Rudolph1889 Chemnitz 1982 DresdenLithografenlehre, 190814 Studium an der Dresdner Akademie bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. Ab 1920 freischaffender Künstler, Mitglied der Künstlervereinigung Dresden, auf deren Ausstellungen er seit 1917 ständig vertreten war. 1932 Professur an der Dresdner Akademie, welche ihm 1938 aberkannt wurde verbunden mit einem Ausstellungsverbot. 1945 Vernichtung eines Großteils seines Werkes. 194749 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mid 20th cent. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz 1982 DresdenPencil drawing auf "Zanders"-Bütten. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, Federzeichnung in Tusche mit farbigen Kreiden, aquarelliert. diese ebenfalls signiert. Variabel im Passepartout hinter Glas in leicht profilierter Holzleiste gerahmt.size: 38,8 x 29,7 cm, Psp. 51 x 40 cm, Ra. 44 x 55,5 cm.
Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz 1982 DresdenGrafitzeichnung auf "Zanders"-Bütten. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, Federzeichnung in Tusche mit farbigen Kreiden, aquarelliert. diese ebenfalls signiert. Variabel im Passepartout hinter Glas in leicht profilierter Holzleiste gerahmt.Technikbedingt leicht angeschmutzt sowie Randbereiche leicht gewellt. Oberer Rand etwas stockfleckig. Einriss (1,2 cm) u.li. sowie Ecken mit Reißzwecklöchlein und kleineren Fehlstellen. Dort verso Reste älterer Montierung.Maße: 38,8 x 29,7 cm, Psp. 51 x 40 cm, Ra. 44 x 55,5 cm.Wilhelm Rudolph1889 Chemnitz 1982 DresdenLithografenlehre, 190814 Studium an der Dresdner Akademie bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. Ab 1920 freischaffender Künstler, Mitglied der Künstlervereinigung Dresden, auf deren Ausstellungen er seit 1917 ständig vertreten war. 1932 Professur an der Dresdner Akademie, welche ihm 1938 aberkannt wurde verbunden mit einem Ausstellungsverbot. 1945 Vernichtung eines Großteils seines Werkes. 194749 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mid 20th cent. Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz 1982 DresdenPencil drawing auf "Zanders"-Bütten. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, Federzeichnung in Tusche mit farbigen Kreiden, aquarelliert. diese ebenfalls signiert. Variabel im Passepartout hinter Glas in leicht profilierter Holzleiste gerahmt.size: 38,8 x 29,7 cm, Psp. 51 x 40 cm, Ra. 44 x 55,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs