Christian Romstet, Elf Bildnisse Lutherischer Theologen. 2. H. 17. Jh. bis 1. Viertel 18. Jh. Christian Romstet 1640 Weimar 1721 LeipzigChristoph Schütz Erste Erw. 1690 Leipzig letzte Erw. 1726 ebendaRadierungen auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."M. Johann Gottlob Carpzov [...]" (16791967).Professor der orientalischen Sprachen in Leipzig und Superintendent von Lübeck."Io. Benedictus Carpzov [...]" Johann Benedikt Carpzov (16391699).Professor und Archidiakon in Leipzig, Pfarrer an der Thomaskirche in Leipzig."M. Nicolaus Sartorius" (16121678).Pfarrer in Leubnitz und Roda."Fridericus Rappolt [...]" Friedrich Rappolt (16151676).Lutherischer Theologe, Dichter und Rektor der Universität Leipzig. "Johannes Meisnerus [...]" Johannes Meisner (16151681).Lutherischer Theologe."Georgius Lehmann [...]" Georg Lehmann (16171699).Nach einem Gemälde von Christoph Schütz.Pfarrer an der Nikolaikirche und Superintendent von Leipzig."Georgius Lehmann [...]" Georg Lehmann (16161699)."Elias Siegismund Reinhart [...]" Elias Siegesmund Reinhard (16251696).Nach einem Gemälde von Block.Lutherischer Theologe."Daniel Griebnerus [...]" Daniel Griebner (16451685).Lutherischer Theologe."Immanuel Horn [...]" (16521714).Lutherischer Theologe."M. Romanus Teller [...]" (16711721).Nach einem Gemälde von Rensch.An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, teils vollständig auf Untersatz kaschiert und über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht gegilbt, teils leichte Stockflecken und mit senkrechten, durchgehenden Knicken im Bereich der re. Blatthälfte.Maße: Bl. min. 19 x 14 cm, max. 34,5 x 26 cm, Unters. min. 34 x 26,5 cm, max. 53 x 33,5 cm.Christian Romstet1640 Weimar 1721 LeipzigAb 1671 Studium an der Universität Leipzig. Schüler Johann Dürrs. Zeitweilige Zusammenarbeit mit Johann Caspar Höckner. Spezialisierung auf Porträts Leipziger Geistlicher und Gelehrter. Christian Romstet, Elf Bildnisse Lutherischer Theologen. 2. H. 17. Jh. bis 1st quarter 18th cent. Christian Romstet 1640 Weimar 1721 LeipzigChristoph Schütz Erste Erw. 1690 Leipzig letzte Erw. 1726 ebendaEtching auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."M. Johann Gottlob Carpzov [...]" (16791967).Professor der orientalischen Sprachen in Leipzig und Superintendent von Lübeck."Io. Benedictus Carpzov [...]" Johann Benedikt Carpzov (16391699).Professor und Archidiakon in Leipzig, Pfarrer an der Thomaskirche in Leipzig."M. Nicolaus Sartorius" (16121678).Pfarrer in Leubnitz und Roda."Fridericus Rappolt [...]" Friedrich Rappolt (16151676).Lutherischer Theologe, Dichter und Rektor der Universität Leipzig. "Johannes Meisnerus [...]" Johannes Meisner (16151681).Lutherischer Theologe."Georgius Lehmann [...]" Georg Lehmann (16171699).Nach einem Gemälde von Christoph Schütz.Pfarrer an der Nikolaikirche und Superintendent von Leipzig."Georgius Lehmann [...]" Georg Lehmann (16161699)."Elias Siegismund Reinhart [...]" Elias Siegesmund Reinhard (16251696).Nach einem Gemälde von Block.Lutherischer Theologe."Daniel Griebnerus [...]" Daniel Griebner (16451685).Lutherischer Theologe."Immanuel Horn [...]" (16521714).Lutherischer Theologe."M. Romanus Teller [...]" (16711721).Nach einem Gemälde von Rensch.size: Bl. min. 19 x 14 cm, max. 34,5 x 26 cm, Unters. min. 34 x 26,5 cm, max. 53 x 33,5 cm.