Oskar Zwintscher "Breege auf Rügen". 1911. Oskar Zwintscher 1870 Leipzig 1916 DresdenAquarell auf festem Aquarellkarton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken im Passepartout klebemontiert, dort in Tinte datiert "Sommer 1911" und betitelt. Hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.Vgl. dazu das Gemälde "Arkona auf Rügen", 1912, mit ganz ähnlichem Motiv, abgeb. in: Günther, Rolf: Oskar Zwintscher 1870-1916. Leben und Werk mit dem Werkverzeichnis der Gemälde. Dresden, 1999. S. 82, KatNr. 113 mit Abb.Ränder leicht gebräunt, o. Ecken mit Klebstoffrückständen. Passepartout gebräunt.Maße: 22,5 x 32 cm, Psp. 40 x 49,5 cm, Ra. 42,5 x 52 cm.Oskar Zwintscher1870 Leipzig 1916 Dresden188790 Studium an der Kgl. Akademie für Buchgewerbe und graphische Künste in Leipzig. 189092 Schüler von Leon Pohle und Ferdinand Pauwels an der Kunstakademie Dresden. Seit 1903 unterrichtete Zwintscher an der Dresdner Akademie und 1904 wurde er zum Professor ernannt. Zu seinen Schülern gehörten u.a. Otto Lange und Constantin von Mitschke-Collande. Oskar Zwintscher "Breege auf Rügen". 1911. Oskar Zwintscher 1870 Leipzig 1916 DresdenWatercolour auf festem Aquarellkarton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken im Passepartout klebemontiert, dort in Tinte datiert "Sommer 1911" und betitelt. Hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.Vgl. dazu das Gemälde "Arkona auf Rügen", 1912, mit ganz ähnlichem Motiv, abgeb. in: Günther, Rolf: Oskar Zwintscher 1870-1916. Leben und Werk mit dem Werkverzeichnis der Gemälde. Dresden, 1999. S. 82, KatNr. 113 mit Abb.size: 22,5 x 32 cm, Psp. 40 x 49,5 cm, Ra. 42,5 x 52 cm.