Hans Kirst, Elf Sächsische Ansichten (u.a. Gohliser Schlösschen/Thomaskirche Leipzig, Riesa, Zwickauer Markt, Wurzen, Siebeneichen). Um 1955.
Hans Kirst 20. Jh.
Radierungen auf festem Papier. Sechs Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Kirst" sowie ein Blatt abweichend signiert "Hansen". Drei Arbeiten mit Bezeichnung in Blei "Originalradierung" u.li. Eine Arbeit u.li. betitelt "Siebeneichen". Drei Blätter verso in Blei ortsbezeichnet "Zwickau, Markt III" / "Leipzig, Gohliser Schlößchen II" / "Wurzen, Mulde", ein Blatt datiert u.re. und ein Blatt verso mit Stempel "Probedruck" versehen. Vier Arbeiten sehr kleinformatig.
Ein Blatt lichtrandig. Ein Blatt mit mehreren kleinen Einrissen am re. Rand. Insgesamt etwas finger- und knickspurig, v.a. an den Ecken. Eine Arbeit mit kleiner Farbspur an Ecke o.li.
Maße: Pl. 8,7 x 6 cm, max. 19,8 x 31,1 cm; Bl. min. 12,9 x 9,4 cm, max. 35,6 x 47,6 cm.
Hans Kirst
20. Jh.
Hans Kirst, Elf Sächsische Ansichten (u.a. Gohliser Schlösschen/Thomaskirche Leipzig, Riesa, Zwickauer Markt, Wurzen, Siebeneichen). Um 1955.
Hans Kirst 20. Jh.
Etching auf festem Papier. Sechs Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Kirst" sowie ein Blatt abweichend signiert "Hansen". Drei Arbeiten mit Bezeichnung in Blei "Originalradierung" u.li. Eine Arbeit u.li. betitelt "Siebeneichen". Drei Blätter verso in Blei ortsbezeichnet "Zwickau, Markt III" / "Leipzig, Gohliser Schlößchen II" / "Wurzen, Mulde", ein Blatt datiert u.re. und ein Blatt verso mit Stempel "Probedruck" versehen. Vier Arbeiten sehr kleinformatig.
size: Pl. 8,7 x 6 cm, max. 19,8 x 31,1 cm; Bl. min. 12,9 x 9,4 cm, max. 35,6 x 47,6 cm.