Los

812

Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau 2013 HalleFarblithografie auf "Hahnemühle" -Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Sitte" und datiert sowie nummeriert "15/15G" li. Verso in Blei vom fremder Hand bezeichnet.Ecke u.re. leicht geknickt.Maße: St. 65 x 52,5 cm. Bl. 79,5 x 60 cm.Willi Sitte1921 Kratzau 2013 HalleStudierte ab 1936 an der Kunstschule des nordböhmischen Gewerbemuseums in Reichenberg Textilmusterzeichner und wurde 1940 an die "Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei" in Kronenburg (Eifel) empfohlen. 1941 Einberufung in die Wehrmacht, 1944 Desertation. Nach künstlerischen Arbeiten in Italien kehrte er 1946 nach Kratzau zurück. 1947 in Halle (Saale), trat in die SED ein. 1951 erhielt er einen Lehrauftrag an der Kunstschule Burg Giebichenstein, 1959 wurde er zum Professor an der 1958 zur Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein umgewandelten Schule berufen. Ab 1964 stieg er aktiv in die Politik ein. 1968 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis. Als Vertreter des sozialistischen Realismus wuchs seit dem Ende der 1960er Jahre seine offizielle Anerkennung. 1969 wurde er zum Ordentlichen Mitglied der Deutsche Akademie der Künste gewählt (bis 1991). Von 197488 Präsident des VBK, seit 1976 Abgeordneter der Volkskammer. 1979 erhielt Sitte den Nationalpreis der DDR erster Klasse. Ab 1985 Mitglied des Weltfriedensrates und seit 2001 Korrespondierendes Mitglied der European Academy of Humanities in Paris. Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau 2013 HalleLithograph in colours auf "Hahnemühle" -Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Sitte" und datiert sowie nummeriert "15/15G" li. Verso in Blei vom fremder Hand bezeichnet.size: St. 65 x 52,5 cm. Bl. 79,5 x 60 cm.
Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau 2013 HalleFarblithografie auf "Hahnemühle" -Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Sitte" und datiert sowie nummeriert "15/15G" li. Verso in Blei vom fremder Hand bezeichnet.Ecke u.re. leicht geknickt.Maße: St. 65 x 52,5 cm. Bl. 79,5 x 60 cm.Willi Sitte1921 Kratzau 2013 HalleStudierte ab 1936 an der Kunstschule des nordböhmischen Gewerbemuseums in Reichenberg Textilmusterzeichner und wurde 1940 an die "Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei" in Kronenburg (Eifel) empfohlen. 1941 Einberufung in die Wehrmacht, 1944 Desertation. Nach künstlerischen Arbeiten in Italien kehrte er 1946 nach Kratzau zurück. 1947 in Halle (Saale), trat in die SED ein. 1951 erhielt er einen Lehrauftrag an der Kunstschule Burg Giebichenstein, 1959 wurde er zum Professor an der 1958 zur Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein umgewandelten Schule berufen. Ab 1964 stieg er aktiv in die Politik ein. 1968 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis. Als Vertreter des sozialistischen Realismus wuchs seit dem Ende der 1960er Jahre seine offizielle Anerkennung. 1969 wurde er zum Ordentlichen Mitglied der Deutsche Akademie der Künste gewählt (bis 1991). Von 197488 Präsident des VBK, seit 1976 Abgeordneter der Volkskammer. 1979 erhielt Sitte den Nationalpreis der DDR erster Klasse. Ab 1985 Mitglied des Weltfriedensrates und seit 2001 Korrespondierendes Mitglied der European Academy of Humanities in Paris. Willi Sitte "Betrachtungen über das Leben". 1994. Willi Sitte 1921 Kratzau 2013 HalleLithograph in colours auf "Hahnemühle" -Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Sitte" und datiert sowie nummeriert "15/15G" li. Verso in Blei vom fremder Hand bezeichnet.size: St. 65 x 52,5 cm. Bl. 79,5 x 60 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs