Los

546

Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 1 aus 3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 2 aus 3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 3 aus 3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 1 aus 3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 2 aus 3
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst – 1984 - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaKohlezeichnung mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.Leicht lichtrandig. Knick- und fingerspurig sowie recto mit Resten älterer Montierung in den Randbereichen. Rand li.Mi. mit Abrieb bzw. oberflächlichen Läsionen innerhalb der Farbschicht.Maße: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.Kurt Klamann1907 Zingst 1984 ebendaZeichner und Karikaturist. Bereits als Jugendlicher auf Seefahrt, wo er bereits malte und zeichnete. 1926 Eintritt in die KPD. 1928 Studium an der Kunstakademie Berlin auf Empfehlung Max Karus. Meisterschüler bei Hans Orlowski. Ab 1931 Pressezeichner und Karikaturist bei Ullstein und Mosse in Berlin. 1933 Berufsverbot infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten. 1943 Einzug in die Marine, anschließend bis 1946 in englischer Kriegsgefangenschaft. Rückkehr nach Zingst. Ab 1950 Arbeit in Berlin für den "Eulenspiegel", Ausstellungen im In- und Ausland. 1982 Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber. Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960's. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaCharcoal drawing mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.size: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.
Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaKohlezeichnung mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.Leicht lichtrandig. Knick- und fingerspurig sowie recto mit Resten älterer Montierung in den Randbereichen. Rand li.Mi. mit Abrieb bzw. oberflächlichen Läsionen innerhalb der Farbschicht.Maße: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.Kurt Klamann1907 Zingst 1984 ebendaZeichner und Karikaturist. Bereits als Jugendlicher auf Seefahrt, wo er bereits malte und zeichnete. 1926 Eintritt in die KPD. 1928 Studium an der Kunstakademie Berlin auf Empfehlung Max Karus. Meisterschüler bei Hans Orlowski. Ab 1931 Pressezeichner und Karikaturist bei Ullstein und Mosse in Berlin. 1933 Berufsverbot infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten. 1943 Einzug in die Marine, anschließend bis 1946 in englischer Kriegsgefangenschaft. Rückkehr nach Zingst. Ab 1950 Arbeit in Berlin für den "Eulenspiegel", Ausstellungen im In- und Ausland. 1982 Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber. Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960's. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaCharcoal drawing mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.size: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs