Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960er Jahre. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaKohlezeichnung mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.Leicht lichtrandig. Knick- und fingerspurig sowie recto mit Resten älterer Montierung in den Randbereichen. Rand li.Mi. mit Abrieb bzw. oberflächlichen Läsionen innerhalb der Farbschicht.Maße: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.Kurt Klamann1907 Zingst 1984 ebendaZeichner und Karikaturist. Bereits als Jugendlicher auf Seefahrt, wo er bereits malte und zeichnete. 1926 Eintritt in die KPD. 1928 Studium an der Kunstakademie Berlin auf Empfehlung Max Karus. Meisterschüler bei Hans Orlowski. Ab 1931 Pressezeichner und Karikaturist bei Ullstein und Mosse in Berlin. 1933 Berufsverbot infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten. 1943 Einzug in die Marine, anschließend bis 1946 in englischer Kriegsgefangenschaft. Rückkehr nach Zingst. Ab 1950 Arbeit in Berlin für den "Eulenspiegel", Ausstellungen im In- und Ausland. 1982 Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber. Kurt Klamann (zugeschr.), In der Garderobe. Wohl 1960's. Kurt Klamann 1907 Zingst 1984 ebendaCharcoal drawing mit Gouache über Grafit. Unsigniert. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.size: 34,5 x 28 cm, Psp. 42 x 35,7, Ra. 45 x 39 cm.