Moritz Bodenehr, Zwölf Bildnisse Sächsischer Theologen und Mediziner. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaPhilipp Ernst John Erste Erw. 1681 Dresden letzte Erw. 1689 ebendaM. Leube Johann Jacob Marchand Erste Erw. 1677 Dresden letzte Erw. 1694 ebendaJohann Jacob Marchand Erste Erw. 1677 Dresden letzte Erw. 1694 ebendaKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Christian Ehrenreich Strobel []" (16691715).Jurist und Ratsherr in Dresden sowie Religionsamtsverwalter und Inspektor der Kirche St. Sophien."Iohannes Michael []" Johannes Michaelis (16061667).Professor der Medizin und Chemiker in Leipzig. Ohne Künstlerbezeichnung."Heinricus Boezo.[]" (16151689).Nach einem Gemälde von Philipp Ernst John. Doktor der Medizin unter Johann Georg III."George Green []" (16361691).Kursächsischer Oberhofprediger und Kirchenrat."Georgius Green []" (16361691).Nach einem Gemälde von Johann Jacob Marchand.Kursächsischer Oberhofprediger und Kirchenrat."Iohannes Daniel Geyer []" Johannes Daniel Geyer (16601735).Doktor der Medizin."M. George Henrich Götze []" Georg Heinrich Götze (1667 1728).Lutherischer Theologe in Leipzig und Superintendent in Lübeck."Polycarpus Kunadus []" Andreas Kunadus (16681724)."M. Moritz Carl Christian Woog []" (16841760).Nach einem Gemälde von M. Leube.Lutherischer Theologe und Stadtprediger von Dresden."M. Abraham Wiegner []" (16861751).Pastor in Aussig (heute: Ústí nad Labem)."[...] Martinus Canabaeus Spremberga [...]" Martin Canabaeus Spremberg (gest. 1701).Pastor in Spremberg. Ohne Künstlerbezeichnung."M. Iohannes Knauth [...]".Pastor in Dippoldiswalde.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten teils leicht gegilbt und mit leichten Stockflecken. Bildnis Boezos unfachmännisch beschnitten.Maße: Bl. min. 15,7 x 10,2 cm, max.30,7 x 21 cm, Unters. min. 33 x 26,3 cm, max. 52,7 x 34 cm.Moritz Bodenehr1665 Augsburg 1748 ebendaKönigl. Sächsischer Hofkupferstecher in Dresden. Schuf Schabkunstbildnisse, Prospekte und Theaterdekorationen. Moritz Bodenehr, Zwölf Bildnisse Sächsischer Theologen und Mediziner. Ende 17. Jh. bis Mid 18th cent. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaPhilipp Ernst John Erste Erw. 1681 Dresden letzte Erw. 1689 ebendaM. Leube Johann Jacob Marchand Erste Erw. 1677 Dresden letzte Erw. 1694 ebendaJohann Jacob Marchand Erste Erw. 1677 Dresden letzte Erw. 1694 ebendaCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Christian Ehrenreich Strobel []" (16691715).Jurist und Ratsherr in Dresden sowie Religionsamtsverwalter und Inspektor der Kirche St. Sophien."Iohannes Michael []" Johannes Michaelis (16061667).Professor der Medizin und Chemiker in Leipzig. Ohne Künstlerbezeichnung."Heinricus Boezo.[]" (16151689).Nach einem Gemälde von Philipp Ernst John. Doktor der Medizin unter Johann Georg III."George Green []" (16361691).Kursächsischer Oberhofprediger und Kirchenrat."Georgius Green []" (16361691).Nach einem Gemälde von Johann Jacob Marchand.Kursächsischer Oberhofprediger und Kirchenrat."Iohannes Daniel Geyer []" Johannes Daniel Geyer (16601735).Doktor der Medizin."M. George Henrich Götze []" Georg Heinrich Götze (1667 1728).Lutherischer Theologe in Leipzig und Superintendent in Lübeck."Polycarpus Kunadus []" Andreas Kunadus (16681724)."M. Moritz Carl Christian Woog []" (16841760).Nach einem Gemälde von M. Leube.Lutherischer Theologe und Stadtprediger von Dresden."M. Abraham Wiegner []" (16861751).Pastor in Aussig (heute: Ústí nad Labem)."[...] Martinus Canabaeus Spremberga [...]" Martin Canabaeus Spremberg (gest. 1701).Pastor in Spremberg. Ohne Künstlerbezeichnung."M. Iohannes Knauth [...]".Pastor in Dippoldiswalde.size: Bl. min. 15,7 x 10,2 cm, max.30,7 x 21 cm, Unters. min. 33 x 26,3 cm, max. 52,7 x 34 cm.