Werner-Hans Schlegel "Rostow / Dom". Ohne Jahr. Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau 2003 DresdenAquarell über Bleistift auf Aquarellkarton. In Blei u.re. signiert "W. Hans Schlegel" und betitelt. Verso in Blei bezeichnet und mit dem Künstlerstempel versehen. Sowie auf der Abdeckung nochmals bezeichnet, ortsbezeichnet "Ukraine UdSSR" und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.Blatt leicht knickspurig, verso mit Montierungen. Passepartout gebräunt.Maße: 51 x 73,3 cm, Ra. 70,3 x 90,3 cm.Werner-Hans Schlegel1915 Mosel bei Zwickau 2003 DresdenZunächst Studium an der HfK in Weimar bei Schulze-Naumburg. 1940/41 Studium an der Akademie in Dresden bei Baranowsky und Rössler. 1942 Deportation nach Buchenwald. 194655 Ausübung verschiedener Tätigkeiten in Zwickau. Ab 1955 freischaffend in Dresden und im selben Jahr Auszeichnung mit dem Südwestdeutschen Aquarellpreis der Stadt Völklingen. Schlegel war über die DDR hinaus europaweit in Ausstellungen vertreten. Seine Kunst gilt als impulsgebend für die Dresdner Kunst der 1970er und 80er Jahre. Werner-Hans Schlegel "Rostow / Dom". No date. Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau 2003 DresdenWatercolour and pencil auf Aquarellkarton. In Blei u.re. signiert "W. Hans Schlegel" und betitelt. Verso in Blei bezeichnet und mit dem Künstlerstempel versehen. Sowie auf der Abdeckung nochmals bezeichnet, ortsbezeichnet "Ukraine UdSSR" und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.size: 51 x 73,3 cm, Ra. 70,3 x 90,3 cm.