Johann Jakob Haid, Sechs Bildnisse historischer Gelehrter. Mitte 18. Jh. Johann Jakob Haid 1704 Kleineislingen 1767 AugsburgSchabkunstblätter auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Erasmus Schmidius []" Erasmus Schmid (15701637). "Ioannes Boeschenstain []" Johannes Böschenstein (geb. 1472). "Ioannes Forsterus [...]" Johannes Forst (14951556)."Ianus Cornarius []" Jan Cornar (15001541). "Ioachimus Camerarius [...]" Joachim Camera (15001574). "Augustus Buchnerus [...]" August Buchner (15911661).An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Oberfläche leicht angeschmutzt. Teilweise von fremder Hand in Blei bezeichnet.Maße: Bl. 24 x 17 cm, Unters. 34 x 26,2 cm.Johann Haid1704 Kleineislingen 1767 AugsburgKupferstecher, Schabkünstler, Bildnismaler und Verleger. Vater von Johann Elias Haid. 1726 Ausbildung in Augsburg. Seine Lehrer waren G. P. Rugendas und J. E. Ridinger. Gründete in Augsburg ein eigenes Verlagshaus und wurde erfolgreicher Herausgeber von Porträtstichserien in Schabkunst. Zu seinen Schülern zählen A. Graff und J. F. Bause. Johann Jakob Haid, Sechs Bildnisse historischer Gelehrter. Mid 18th cent. Johann Jakob Haid 1704 Kleineislingen 1767 AugsburgMezzotint engraving auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Erasmus Schmidius []" Erasmus Schmid (15701637). "Ioannes Boeschenstain []" Johannes Böschenstein (geb. 1472). "Ioannes Forsterus [...]" Johannes Forst (14951556)."Ianus Cornarius []" Jan Cornar (15001541). "Ioachimus Camerarius [...]" Joachim Camera (15001574). "Augustus Buchnerus [...]" August Buchner (15911661).size: Bl. 24 x 17 cm, Unters. 34 x 26,2 cm.