Erna Lincke "Sonnenuntergang über der Elbe" (bei Bad Schandau). 1965. Erna Lincke 1899 Dresden 1986 ebendaFarblinolschnitt mit Gouache auf feinem Japan. Im Stock u.re. signiert "Lincke". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Erna Lincke" sowie ortsbezeichnet "Dresden". Mittig betitelt und datiert sowie li. technikbezeichnet "Linolschnitt-Gouache" und bezeichnet "Handdruck (3. Fassung)", darunter bezeichnet "1.-5. Fassung".Papierbedingt knick- und fingerspurig sowie insgesamt etwas stockfleckig. Randbereiche mehrfach mit durchgehenden horizontalen bzw. vertikalen Knickspuren. Fehlstelle (Durchm. 1,5 cm) am o.li. Rand.Maße: Pl. 49,2 x 68,7 cm, Bl. 62,8 x 76,5 cm.Erna Lincke1899 Dresden 1986 ebenda191721 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden (Architekturklasse und Kunsterziehung). Arbeitete seit 1928 als freischaffende Malerin und Grafikerin in Dresden. War mit dem Maler Hans Christoph verheiratet. Mitglied in den Künstlergruppen ASSO, "Dresdner Sezession", "Der Ruf" und "Das Ufer". 1945 Zerstörung ihres Ateliers beim Bombenangriff auf Dresden. Erna Lincke "Sonnenuntergang über der Elbe" (bei Bad Schandau). 1965. Erna Lincke 1899 Dresden 1986 ebendaLinocut in colours mit Gouache auf feinem Japan. Im Stock u.re. signiert "Lincke". In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Erna Lincke" sowie ortsbezeichnet "Dresden". Mittig betitelt und datiert sowie li. technikbezeichnet "Linolschnitt-Gouache" und bezeichnet "Handdruck (3. Fassung)", darunter bezeichnet "1.-5. Fassung".size: Pl. 49,2 x 68,7 cm, Bl. 62,8 x 76,5 cm.