Ferenc Szablya-Frischauf (zugeschr.), Fröhliches Bauernpaar. Wohl Spätes 19. Jh. Ferenc Szablya-Frischauf 1876 Budapest 1962 KeszthelyÖl auf Holz. Unsigniert. Verso in Blei vermerkt "Velisch"(?) und mit weiterer unleserlicher Bezeichnung in Blei sowie nummeriert "426/4". Weiterhin verso ein alter Zeitungspapierausschnitt mit Angaben zum Künstler klebemontiert. In einer breiten, profilierten, glänzend schwarz gefassten Holzleiste mit goldfarbener Wellenleiste als Sichtleiste gerahmt. Verso auf dem Rahmen nochmals vermerkt "Velisch"(?).Bildträger leicht gewölbt. Malschicht im Falzbereich etwas berieben. Sehr geringer Materialverlust des Bildträgers an Ecke o.re. sowie Kratzer o.re. im Falzbereich. Rahmen mit etwas gelockerter Eckverbindung o.re. sowie mit kleineren Verlusten der Fassung und kleine Kratzer, partiell Verluste der goldfarbenen Sichtleiste.Maße: 22,1 x 16,1 cm, Ra. 35,3 x 29,4 cm.Ferenc Szablya-Frischauf1876 Budapest 1962 KeszthelyUngarischer Maler und Kunstgewerbler. Nach der Ausbildung bei Simon Hollósy malte er vorwiegend Landschaften und Figurenbilder in impressionistischem Stil. Gründungsmitglied der Budapester Künstlervereinigung "Kéve" und Herausgeber einer Zeitschrift. Später Professur an der Kunstgewerbeschule in Budapest. Ferenc Szablya-Frischauf (zugeschr.), Fröhliches Bauernpaar. Wohl Late 19th cent. Ferenc Szablya-Frischauf 1876 Budapest 1962 KeszthelyOil on wood panel. Unsigniert. Verso in Blei vermerkt "Velisch"(?) und mit weiterer unleserlicher Bezeichnung in Blei sowie nummeriert "426/4". Weiterhin verso ein alter Zeitungspapierausschnitt mit Angaben zum Künstler klebemontiert. In einer breiten, profilierten, glänzend schwarz gefassten Holzleiste mit goldfarbener Wellenleiste als Sichtleiste gerahmt. Verso auf dem Rahmen nochmals vermerkt "Velisch"(?).size: 22,1 x 16,1 cm, Ra. 35,3 x 29,4 cm.