Verschiedene Künstler "Dresdner Tendenzen I". 1990. Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth lebt in DresdenAngela Hampel 1956 Räckelwitz lebt in DresdenVeit Hofmann 1944 DresdenGerda Lepke 1939 Jena lebt in Dresden und GeraGudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/ErzgebirgeMax Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/SachsenWerner Wittig 1930 Chemnitz 2013 RadebeulRainer Zille 1945 Merseburg 2005 DresdenMappe mit neun Arbeiten, überwiegend auf "Hahnemühle"-Bütten, vonEberhard Göschel (Ohne Titel, Radierung mit Aquatinta), Angela Hampel (Ohne Titel, Siebdruck), Veit Hofmann ("Plastikgarten", Farboffset), Gerda Lepke ("Skulpturen im Dresdner Zwinger", Kaltnadelradierung), Gudrun Trendafilov ("Frau im Dreck", Siebdruck), Max Uhlig ("Chatsworth-apollon", Lithografie), Claus Weidensdorfer ("Ausschnitt aus dem Kreis", Farblithografie), Werner Wittig ("Am Berg", Farbholzriss), Rainer Zille ("Maschinen", Farblithografie). Überwiegend in Blei u.re. signiert und datiert, mittig betitelt sowie li. nummeriert "25/50" (bzw. "5/8"). Mit Inhaltsverzeichnis. Eines von 50 Exemplaren. Edition der Art Union GmbH (Hella Utz). In einer schwarzen Papier-Flügelmappe. Vgl.: Mein romantischer Blick. Landschaften. Claus Weidensdorfer. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 2000. S. 67.Inhaltsverzeichnis leicht angeschmutzt, Blattkanten partiell etwas knickspurig. Die Arbeit von E. Göschel mehrfach mit rechteckiger Schmutzspur in den Ecken.Maße: Med. min. 29,6 x 19,8 cm, max. 38,5 x 43,5 cm, Blatt jew. 39,7 x 53,8 cm, Ma. 41 x 55,5 cm. Verschiedene Künstler "Dresdner Tendenzen I". 1990. Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth lebt in DresdenAngela Hampel 1956 Räckelwitz lebt in DresdenVeit Hofmann 1944 DresdenGerda Lepke 1939 Jena lebt in Dresden und GeraGudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/ErzgebirgeMax Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/SachsenWerner Wittig 1930 Chemnitz 2013 RadebeulRainer Zille 1945 Merseburg 2005 DresdenMappe mit neun Arbeiten, überwiegend auf "Hahnemühle"-Bütten, vonEberhard Göschel (Ohne Titel, Radierung mit Aquatinta), Angela Hampel (Ohne Titel, Siebdruck), Veit Hofmann ("Plastikgarten", Farboffset), Gerda Lepke ("Skulpturen im Dresdner Zwinger", Kaltnadelradierung), Gudrun Trendafilov ("Frau im Dreck", Siebdruck), Max Uhlig ("Chatsworth-apollon", Lithografie), Claus Weidensdorfer ("Ausschnitt aus dem Kreis", Farblithografie), Werner Wittig ("Am Berg", Farbholzriss), Rainer Zille ("Maschinen", Farblithografie). Überwiegend in Blei u.re. signiert und datiert, mittig betitelt sowie li. nummeriert "25/50" (bzw. "5/8"). Mit Inhaltsverzeichnis. Eines von 50 Exemplaren. Edition der Art Union GmbH (Hella Utz). In einer schwarzen Papier-Flügelmappe.Vgl.: Mein romantischer Blick. Landschaften. Claus Weidensdorfer. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 2000. S. 67.size: Med. min. 29,6 x 19,8 cm, max. 38,5 x 43,5 cm, Blatt jew. 39,7 x 53,8 cm, Ma. 41 x 55,5 cm.