Los

707

Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er-1930er Jahre. Hanns Oehme

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er-1930er Jahre. Hanns Oehme
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er-1930er Jahre. Hanns Oehme 1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenFarbige Pastellkreidezeichnung auf strukturiertem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Bestätigung der Tochter des Künstlers Ingrid Müller, geb. Oehme. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.re. in Blei von fremder Hand betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. Hinter Plexiglas in schlichter, heller Holzleiste gerahmt.Technikbedingt fingerspurig sowie etwas stockfleckig. U. Rand leicht ungerade geschnitten. Psp. ebenfalls etwas stockfleckig.Maße: 44 x 28,5 cm, Psp. 70 x 49,5 cm, Ra. 73,3 x 53,5 cm.Hanns Oehme1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenHanns (Arthur Johannes) Oehme studierte nach einer Lehre zum Dekorateur 191823 an der Kunstakademie Dresden, u.a. als Meisterschüler bei Richard Dreher. 1919 Ausstellung gemeinsam mit seinem Bruder, dem Bildhauer Georg Oehme im Sächsischen Kunstverein. 1923 Ansiedlung in Obervogelgesang und Freundschaft mit Lachnit, Griebel, Rosenhauer und Ernst Grämer, mit dem er eine Studienreise nach Paris unternahm. 1929 stellte Oehme in der Künstlervereinigung Dresden aus, neun Jahre später war er bereits mit mehr als 50 Gemälden in der Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins vertreten. 1939 wurde der Künstler zur Wehrmacht eingezogen und 1944 als vermißt gemeldet. Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er- 1930's. Hanns Oehme 1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenPastel crayons in colours auf strukturiertem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Bestätigung der Tochter des Künstlers Ingrid Müller, geb. Oehme. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.re. in Blei von fremder Hand betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. Hinter Plexiglas in schlichter, heller Holzleiste gerahmt.size: 44 x 28,5 cm, Psp. 70 x 49,5 cm, Ra. 73,3 x 53,5 cm.
Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er-1930er Jahre. Hanns Oehme 1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenFarbige Pastellkreidezeichnung auf strukturiertem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Bestätigung der Tochter des Künstlers Ingrid Müller, geb. Oehme. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.re. in Blei von fremder Hand betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. Hinter Plexiglas in schlichter, heller Holzleiste gerahmt.Technikbedingt fingerspurig sowie etwas stockfleckig. U. Rand leicht ungerade geschnitten. Psp. ebenfalls etwas stockfleckig.Maße: 44 x 28,5 cm, Psp. 70 x 49,5 cm, Ra. 73,3 x 53,5 cm.Hanns Oehme1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenHanns (Arthur Johannes) Oehme studierte nach einer Lehre zum Dekorateur 191823 an der Kunstakademie Dresden, u.a. als Meisterschüler bei Richard Dreher. 1919 Ausstellung gemeinsam mit seinem Bruder, dem Bildhauer Georg Oehme im Sächsischen Kunstverein. 1923 Ansiedlung in Obervogelgesang und Freundschaft mit Lachnit, Griebel, Rosenhauer und Ernst Grämer, mit dem er eine Studienreise nach Paris unternahm. 1929 stellte Oehme in der Künstlervereinigung Dresden aus, neun Jahre später war er bereits mit mehr als 50 Gemälden in der Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins vertreten. 1939 wurde der Künstler zur Wehrmacht eingezogen und 1944 als vermißt gemeldet. Hanns Oehme, Sitzender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Wohl 1920er- 1930's. Hanns Oehme 1899 Dresden 1944 vermisst, wohl gefallenPastel crayons in colours auf strukturiertem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Bestätigung der Tochter des Künstlers Ingrid Müller, geb. Oehme. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.re. in Blei von fremder Hand betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. Hinter Plexiglas in schlichter, heller Holzleiste gerahmt.size: 44 x 28,5 cm, Psp. 70 x 49,5 cm, Ra. 73,3 x 53,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs