Friedrich Schröder-Sonnenstern "Trilogie der Wahrheitssucherei". 1959. Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit 1982 BerlinFarbserigrafie auf "Rives"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Kugelschreiber signiert "Sonnenstern", datiert und mit Monogramm "SS" versehen sowie li. bezeichnet "E.A.".Abb. in: Ferentschik, Klaus und Gorsen, Peter, Friedrich Schröder-Sonnenstern und sein Kosmos, Berlin 2013, Abb 4.Unterer Blattrand leicht wischspurig.Maße: Med. 48 x 70 cm, Bl. 54,5 x 75,5 cm.Friedrich Schröder-Sonnenstern1892 Kaukehmen bei Tilsit 1982 BerlinEigentlich Friedrich Schröder. Gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Art Brut bzw. der Outsider Art. Lange tätig als Wahrsager und Wunderheiler. Als Künstler Autodidakt. Begann mit fast 60 Jahren zu malen. 1973 erhielt Schröder-Sonnenstern die ErikEriksonMedaille. Friedrich Schröder-Sonnenstern "Trilogie der Wahrheitssucherei". 1959. Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit 1982 BerlinSerigraph in colours auf "Rives"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Kugelschreiber signiert "Sonnenstern", datiert und mit Monogramm "SS" versehen sowie li. bezeichnet "E.A.".Abb. in: Ferentschik, Klaus und Gorsen, Peter, Friedrich Schröder-Sonnenstern und sein Kosmos, Berlin 2013, Abb 4.size: Med. 48 x 70 cm, Bl. 54,5 x 75,5 cm.