Johann Christoph Sysang, Fünf Bildnisse der Kinder August III. und ein Almanach Mitte 18. Jh. Johann Christoph Sysang 1703 Leipzig 1757 ebendaGeorges Desmarées 1697 Gimo (Schweden) 1776 MünchenJoseph Anton Zimmermann 1705 Augsburg 1797 MünchenKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Fridericus Christianus []" Friedrich Christian (17221763).Prinz von Polen und Kurfürst von Sachsen." [] Maria Anna []" (17281797).Recto zwei Bildnisse der Maria Anna. Verso ein weiteres Bildnis der Maria Anna nach einem Gemälde Georges Desmarées, gestochen von Joseph Anton Zimmermann. Prinzessin von Polen und Sachsen."Albertus Casimirus []" Albert Kasimir (17381822).Prinz von Polen und Sachsen, Herzog von Teschen sowie Generalstatthalter der Österreichischen Niederlande.AlmanachBetitelt und datiert "Königl. Pohln. u. Churfürstl. Sächsisches Almanach auff das Jahr Christe 1737. []". Mit zwei Bildnissen August II. und August III.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bildnis Albert von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet "174[]". Zentrum des Almanach mit Klebe- und Wachsresten.Maße: Bl. min. 16,4 x 10,6 cm, max. 66,5 x 47 cm, Unters. min. 31,7 x 23,5 cm, max. 53 x 32,5 cm.Johann Sysang1703 Leipzig 1757 ebendaLehrling des Leipziger Kupferstechers Martin Bernigeroth. 1724 Wanderschaft über Halle und Dresden. 173035 Aufenthalt in Prag. Rückkehr nach Leipzig, wo er Bildnisse von Adel, Gelehrten und Amtsträger stach. Fertigung von Vignetten für Johann Heinrich Zedlers Universallexikon von 174154. Seine Tochter Johanna Dorothea erlernte ebenfalls die Kunst des Kupferstechens. Johann Christoph Sysang, Fünf Bildnisse der Kinder August III. und ein Almanach Mid 18th cent. Johann Christoph Sysang 1703 Leipzig 1757 ebendaGeorges Desmarées 1697 Gimo (Schweden) 1776 MünchenJoseph Anton Zimmermann 1705 Augsburg 1797 MünchenCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Fridericus Christianus []" Friedrich Christian (17221763).Prinz von Polen und Kurfürst von Sachsen." [] Maria Anna []" (17281797).Recto zwei Bildnisse der Maria Anna. Verso ein weiteres Bildnis der Maria Anna nach einem Gemälde Georges Desmarées, gestochen von Joseph Anton Zimmermann. Prinzessin von Polen und Sachsen."Albertus Casimirus []" Albert Kasimir (17381822).Prinz von Polen und Sachsen, Herzog von Teschen sowie Generalstatthalter der Österreichischen Niederlande.AlmanachBetitelt und datiert "Königl. Pohln. u. Churfürstl. Sächsisches Almanach auff das Jahr Christe 1737. []". Mit zwei Bildnissen August II. und August III.size: Bl. min. 16,4 x 10,6 cm, max. 66,5 x 47 cm, Unters. min. 31,7 x 23,5 cm, max. 53 x 32,5 cm.