Kaffeekanne "Strohblume". Christian Nonne, Volkstedt/Sahnekännchen "Strohblume". Wohl J.G.W. Greiners Witwe, Gotha. Um 1800-1840.
Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Gebauchte Formen mit Haubendeckel und reliefierten Knospenknäufen, Rundstand. Die Wandungen mit dem Reliefzierat "Gebrochener Stab" sowie mit dem Dekor "Strohblume". Unterseits die Manufakturmarken in Unterglasurblau.
Stand des kleinen Kännchens uneben, der Deckel mit minimalen Chips. Deckel eventuell ergänzt. Teils deutlichere Masse- und Glasurunebenheiten aus der Herstellung.
Maße: H. 22,2 cm, H. 13,2 cm.
Kaffeekanne "Strohblume". Christian Nonne, Volkstedt/Sahnekännchen "Strohblume". Wohl J.G.W. Greiners Witwe, Gotha. Um 1800- 1840.
Porcelain, glazed und in Unterglasurblau staffiert. Gebauchte Formen mit Haubendeckel und reliefierten Knospenknäufen, Rundstand. Die Wandungen mit dem Reliefzierat "Gebrochener Stab" sowie mit dem Dekor "Strohblume". Unterseits die Manufakturmarken in Unterglasurblau.
size: H. 22,2 cm, H. 13,2 cm.