Los

239

Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17.

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 1 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 2 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 3 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 4 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 5 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 6 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 7 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 8 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 9 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 10 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 11 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 12 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 13 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 14 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 15 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 16 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 17 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 18 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 1 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 2 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 3 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 4 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 5 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 6 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 7 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 8 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 9 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 10 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 11 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 12 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 13 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 14 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 15 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 16 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 17 aus 18
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. - Bild 18 aus 18
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenHeinrich Christoph Fehling 1654 Sangerhausen 1725 DresdenF. W. Schober Schabkunstblätter und Kupferstiche auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Bastian von Zehmen" Hans Bastian II. von Zehmen (16291702).Sächsisch-Naumburgischer Hof-, Justiz- und Geheimrat. "Christianus Wildeck []" Christian Wildeck (15841631).Kursächsischer Land- und Tranksteuerbuchhalter."[] Wolff Christoph v. Arnimb []" Wolff Christoph von Arnim (16071668).Kursächsischer Kammerherr, Geheim- und Kriegsrat sowie Generalleutnant."Anna Götzin, gebohrne Diedemann []".Nach einem Gemälde von F. W. Schober. Witwe des George Götz (16071676), Festungskommandant in Dresden und Besitzer des Rittergutes Kleinopitz."Christophorus Vogler []" (16211693).Nach einem Gemälde von Gottfried Müller. Bürgermeister von Dresden."Adrianus Steger[]" Adrian Steger (16231700).Bürgermeister von Leipzig."[]Hans Rudolph von Metzrad []" Hanns Rudolph von Metzradt (16271684).Kursächsischer Rat."Johannes Henricus Hoepnerus []" Johann Heinrich Höpner (16291691). Nach einem Gemälde von Heinrich Christoph Fehling. Rechtsgelehrter, Advokat in Freiberg, kursächsischer Kammer-Kommissar und Amtsvogt in Oschatz."[...] Herman von Wolfframbsdorff [...]" Herman von Wolfframbsdorff (16301703).Kursächsischer Oberkämmerer, Oberhofmarschall und Premierminister."Johann Siegmund Küffner [...]" Johann Sigismund Küffner (16411710).Kaufmann und Ratsherr."D. Marcus Dornblüth [...]" (16421715).Nach einem Gemälde von Sauoye. Bürgermeister von Dresden."Philipp Strobel [...]" (16431702).Bürgermeister von Dresden."Andreas Noack [...]" (16481701).Senator in Zittau."Caspar Christian Hubsch [...]" Caspar Christian Hübsch (16531727).Bürgermeister von Bautzen."Magdalena Sophia Richterin. gebohrne Zimmermannin [...]" Magdalena Sophia Richter (16621694). Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild. Ehefrau des Johann Georg Richter, kurfürstlicher Oberzeugmeister und Oberingenieur."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Großkanzler und Oberhofmarschall des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Nach einem Gemälde von De La Croix."[...]Hanß Heinrich von Schönberg [...]" Hans Heinrich von Schönberg.Kursächsischer Kammerjunker.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht bis stärker gegilbt. Teilweise von fremder Hand in Blei und schwarzer Tinte bezeichnet.Maße: Bl. min. 14,9 x 9,3 cm, max. 32,5 x 20,3 cm, Unters. min. 33,8 x 26,5 cm, max. 52,7 x 33,8 cm.Moritz Bodenehr1665 Augsburg 1748 ebendaKönigl. Sächsischer Hofkupferstecher in Dresden. Schuf Schabkunstbildnisse, Prospekte und Theaterdekorationen. Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. Jh. bis Mid 18th cent. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenHeinrich Christoph Fehling 1654 Sangerhausen 1725 DresdenF. W. Schober Mezzotint engraving und Kupferstiche auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Bastian von Zehmen" Hans Bastian II. von Zehmen (16291702).Sächsisch-Naumburgischer Hof-, Justiz- und Geheimrat. "Christianus Wildeck []" Christian Wildeck (15841631).Kursächsischer Land- und Tranksteuerbuchhalter."[] Wolff Christoph v. Arnimb []" Wolff Christoph von Arnim (16071668).Kursächsischer Kammerherr, Geheim- und Kriegsrat sowie Generalleutnant."Anna Götzin, gebohrne Diedemann []".Nach einem Gemälde von F. W. Schober. Witwe des George Götz (16071676), Festungskommandant in Dresden und Besitzer des Rittergutes Kleinopitz."Christophorus Vogler []" (16211693).Nach einem Gemälde von Gottfried Müller. Bürgermeister von Dresden."Adrianus Steger[]" Adrian Steger (16231700).Bürgermeister von Leipzig."[]Hans Rudolph von Metzrad []" Hanns Rudolph von Metzradt (16271684).Kursächsischer Rat."Johannes Henricus Hoepnerus []" Johann Heinrich Höpner (16291691). Nach einem Gemälde von Heinrich Christoph Fehling. Rechtsgelehrter, Advokat in Freiberg, kursächsischer Kammer-Kommissar und Amtsvogt in Oschatz."[...] Herman von Wolfframbsdorff [...]" Herman von Wolfframbsdorff (16301703).Kursächsischer Oberkämmerer, Oberhofmarschall und Premierminister."Johann Siegmund Küffner [...]" Johann Sigismund Küffner (16411710).Kaufmann und Ratsherr."D. Marcus Dornblüth [...]" (16421715).Nach einem Gemälde von Sauoye. Bürgermeister von Dresden."Philipp Strobel [...]" (16431702).Bürgermeister von Dresden."Andreas Noack [...]" (16481701).Senator in Zittau."Caspar Christian Hubsch [...]" Caspar Christian Hübsch (16531727).Bürgermeister von Bautzen."Magdalena Sophia Richterin. gebohrne Zimmermannin [...]" Magdalena Sophia Richter (16621694). Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild. Ehefrau des Johann Georg Richter, kurfürstlicher Oberzeugmeister und Oberingenieur."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Großkanzler und Oberhofmarschall des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Nach einem Gemälde von De La Croix."[...]Hanß Heinrich von Schönberg [...]" Hans Heinrich von Schönberg.Kursächsischer Kammerjunker.size: Bl. min. 14,9 x 9,3 cm, max. 32,5 x 20,3 cm, Unters. min. 33,8 x 26,5 cm, max. 52,7 x 33,8 cm.
Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenHeinrich Christoph Fehling 1654 Sangerhausen 1725 DresdenF. W. Schober Schabkunstblätter und Kupferstiche auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Bastian von Zehmen" Hans Bastian II. von Zehmen (16291702).Sächsisch-Naumburgischer Hof-, Justiz- und Geheimrat. "Christianus Wildeck []" Christian Wildeck (15841631).Kursächsischer Land- und Tranksteuerbuchhalter."[] Wolff Christoph v. Arnimb []" Wolff Christoph von Arnim (16071668).Kursächsischer Kammerherr, Geheim- und Kriegsrat sowie Generalleutnant."Anna Götzin, gebohrne Diedemann []".Nach einem Gemälde von F. W. Schober. Witwe des George Götz (16071676), Festungskommandant in Dresden und Besitzer des Rittergutes Kleinopitz."Christophorus Vogler []" (16211693).Nach einem Gemälde von Gottfried Müller. Bürgermeister von Dresden."Adrianus Steger[]" Adrian Steger (16231700).Bürgermeister von Leipzig."[]Hans Rudolph von Metzrad []" Hanns Rudolph von Metzradt (16271684).Kursächsischer Rat."Johannes Henricus Hoepnerus []" Johann Heinrich Höpner (16291691). Nach einem Gemälde von Heinrich Christoph Fehling. Rechtsgelehrter, Advokat in Freiberg, kursächsischer Kammer-Kommissar und Amtsvogt in Oschatz."[...] Herman von Wolfframbsdorff [...]" Herman von Wolfframbsdorff (16301703).Kursächsischer Oberkämmerer, Oberhofmarschall und Premierminister."Johann Siegmund Küffner [...]" Johann Sigismund Küffner (16411710).Kaufmann und Ratsherr."D. Marcus Dornblüth [...]" (16421715).Nach einem Gemälde von Sauoye. Bürgermeister von Dresden."Philipp Strobel [...]" (16431702).Bürgermeister von Dresden."Andreas Noack [...]" (16481701).Senator in Zittau."Caspar Christian Hubsch [...]" Caspar Christian Hübsch (16531727).Bürgermeister von Bautzen."Magdalena Sophia Richterin. gebohrne Zimmermannin [...]" Magdalena Sophia Richter (16621694). Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild. Ehefrau des Johann Georg Richter, kurfürstlicher Oberzeugmeister und Oberingenieur."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Großkanzler und Oberhofmarschall des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Nach einem Gemälde von De La Croix."[...]Hanß Heinrich von Schönberg [...]" Hans Heinrich von Schönberg.Kursächsischer Kammerjunker.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht bis stärker gegilbt. Teilweise von fremder Hand in Blei und schwarzer Tinte bezeichnet.Maße: Bl. min. 14,9 x 9,3 cm, max. 32,5 x 20,3 cm, Unters. min. 33,8 x 26,5 cm, max. 52,7 x 33,8 cm.Moritz Bodenehr1665 Augsburg 1748 ebendaKönigl. Sächsischer Hofkupferstecher in Dresden. Schuf Schabkunstbildnisse, Prospekte und Theaterdekorationen. Moritz Bodenehr, 18 Bildnisse sächsischer Adliger, Amtsträger, Bürgermeister und Ehefrauen. Ende 17. Jh. bis Mid 18th cent. Moritz Bodenehr 1665 Augsburg 1748 ebendaSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenHeinrich Christoph Fehling 1654 Sangerhausen 1725 DresdenF. W. Schober Mezzotint engraving und Kupferstiche auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Bastian von Zehmen" Hans Bastian II. von Zehmen (16291702).Sächsisch-Naumburgischer Hof-, Justiz- und Geheimrat. "Christianus Wildeck []" Christian Wildeck (15841631).Kursächsischer Land- und Tranksteuerbuchhalter."[] Wolff Christoph v. Arnimb []" Wolff Christoph von Arnim (16071668).Kursächsischer Kammerherr, Geheim- und Kriegsrat sowie Generalleutnant."Anna Götzin, gebohrne Diedemann []".Nach einem Gemälde von F. W. Schober. Witwe des George Götz (16071676), Festungskommandant in Dresden und Besitzer des Rittergutes Kleinopitz."Christophorus Vogler []" (16211693).Nach einem Gemälde von Gottfried Müller. Bürgermeister von Dresden."Adrianus Steger[]" Adrian Steger (16231700).Bürgermeister von Leipzig."[]Hans Rudolph von Metzrad []" Hanns Rudolph von Metzradt (16271684).Kursächsischer Rat."Johannes Henricus Hoepnerus []" Johann Heinrich Höpner (16291691). Nach einem Gemälde von Heinrich Christoph Fehling. Rechtsgelehrter, Advokat in Freiberg, kursächsischer Kammer-Kommissar und Amtsvogt in Oschatz."[...] Herman von Wolfframbsdorff [...]" Herman von Wolfframbsdorff (16301703).Kursächsischer Oberkämmerer, Oberhofmarschall und Premierminister."Johann Siegmund Küffner [...]" Johann Sigismund Küffner (16411710).Kaufmann und Ratsherr."D. Marcus Dornblüth [...]" (16421715).Nach einem Gemälde von Sauoye. Bürgermeister von Dresden."Philipp Strobel [...]" (16431702).Bürgermeister von Dresden."Andreas Noack [...]" (16481701).Senator in Zittau."Caspar Christian Hubsch [...]" Caspar Christian Hübsch (16531727).Bürgermeister von Bautzen."Magdalena Sophia Richterin. gebohrne Zimmermannin [...]" Magdalena Sophia Richter (16621694). Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild. Ehefrau des Johann Georg Richter, kurfürstlicher Oberzeugmeister und Oberingenieur."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Großkanzler und Oberhofmarschall des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen."[...] Wolfgangus Dietericus [...] Beichlingius [...]" Wolfgang Dietrich von Beichlingen (16651725).Nach einem Gemälde von De La Croix."[...]Hanß Heinrich von Schönberg [...]" Hans Heinrich von Schönberg.Kursächsischer Kammerjunker.size: Bl. min. 14,9 x 9,3 cm, max. 32,5 x 20,3 cm, Unters. min. 33,8 x 26,5 cm, max. 52,7 x 33,8 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs