Los

874

Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920er Jahre. Maurice de

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920er Jahre. Maurice de
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920er Jahre. Maurice de Vlaminck 1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreFarblithografie von fünf Steinen auf faserigem Maschinenbütten, mit Trockenstempel "Galerie des Peintres Graveures Paris" u.re. versehen. Im Stein u.re. signiert "Vlaminck". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert, li. von fremder Hand nummeriert "92/100" und am Blattrand re. noch mal bezeichnet Auflage N.1". Am o. Rand im Passepartout montiert. Hinter Glas in schmaler goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt. WVZ Walterskirchen 171 [II], II.Blatt etwas stockfleckig, mit zwei Klebstoffflecken o.re. Heller Fleck am o. Bildrand. Umlaufende Randläsionen mit zwei kleinen Einrissen (ca. 1 cm) u.re und o.li. sowie leichten Stauchungen. Vereinzelt etwas berieben. Verso umlaufende Montierungsreste.Maße: St. 24,3 x 33,5 cm, Bl. 32 x 47 cm, Ra. 43 x 52 cm.Maurice de Vlaminck1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreEntscheidet sich erst als 25-jähriger zur Malerei. Im wesentlichen Autodidakt. Geprägt von Van Gogh und Cézanne. 1900 Atelierarbeit mit Derain und Matisse. Debütiert 1904 bei den Indépendants. 1905 stellt er zusammen mit der Künstlergruppe "Les Fauves" in Paris aus. Seine Fleckentechnik und die Verwendung düsterer Farben ändert er ab 1908 mit einer Aufhellung seiner Farbpalette und kubistischen Anklängen in seiner Gestaltungsweise. Seit 1920 fertigt er pastose Bilder von anmutender Lebensfreude und improvisierende Aquarelle an. Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920's. Maurice de Vlaminck 1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreLithograph in colours von fünf Steinen auf faserigem Maschinenbütten, mit Trockenstempel "Galerie des Peintres Graveures Paris" u.re. versehen. Im Stein u.re. signiert "Vlaminck". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert, li. von fremder Hand nummeriert "92/100" und am Blattrand re. noch mal bezeichnet Auflage N.1". Am o. Rand im Passepartout montiert. Hinter Glas in schmaler goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt. WVZ Walterskirchen 171 [II], II.size: St. 24,3 x 33,5 cm, Bl. 32 x 47 cm, Ra. 43 x 52 cm.
Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920er Jahre. Maurice de Vlaminck 1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreFarblithografie von fünf Steinen auf faserigem Maschinenbütten, mit Trockenstempel "Galerie des Peintres Graveures Paris" u.re. versehen. Im Stein u.re. signiert "Vlaminck". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert, li. von fremder Hand nummeriert "92/100" und am Blattrand re. noch mal bezeichnet Auflage N.1". Am o. Rand im Passepartout montiert. Hinter Glas in schmaler goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt. WVZ Walterskirchen 171 [II], II.Blatt etwas stockfleckig, mit zwei Klebstoffflecken o.re. Heller Fleck am o. Bildrand. Umlaufende Randläsionen mit zwei kleinen Einrissen (ca. 1 cm) u.re und o.li. sowie leichten Stauchungen. Vereinzelt etwas berieben. Verso umlaufende Montierungsreste.Maße: St. 24,3 x 33,5 cm, Bl. 32 x 47 cm, Ra. 43 x 52 cm.Maurice de Vlaminck1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreEntscheidet sich erst als 25-jähriger zur Malerei. Im wesentlichen Autodidakt. Geprägt von Van Gogh und Cézanne. 1900 Atelierarbeit mit Derain und Matisse. Debütiert 1904 bei den Indépendants. 1905 stellt er zusammen mit der Künstlergruppe "Les Fauves" in Paris aus. Seine Fleckentechnik und die Verwendung düsterer Farben ändert er ab 1908 mit einer Aufhellung seiner Farbpalette und kubistischen Anklängen in seiner Gestaltungsweise. Seit 1920 fertigt er pastose Bilder von anmutender Lebensfreude und improvisierende Aquarelle an. Maurice de Vlaminck "Entrée du Village (La route de Francheville) II". 1920's. Maurice de Vlaminck 1876 Paris 1958 Rueil-la-GadeliéreLithograph in colours von fünf Steinen auf faserigem Maschinenbütten, mit Trockenstempel "Galerie des Peintres Graveures Paris" u.re. versehen. Im Stein u.re. signiert "Vlaminck". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert, li. von fremder Hand nummeriert "92/100" und am Blattrand re. noch mal bezeichnet Auflage N.1". Am o. Rand im Passepartout montiert. Hinter Glas in schmaler goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt. WVZ Walterskirchen 171 [II], II.size: St. 24,3 x 33,5 cm, Bl. 32 x 47 cm, Ra. 43 x 52 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs