Los

923

Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera –

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – - Bild 1 aus 2
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – - Bild 2 aus 2
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – - Bild 1 aus 2
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera 1971 HolzhausenRadierungen in Schwarz und Braun auf leichtem Karton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Fr. Zalisz", ein Blatt li. nummeriert, "25/50". In der Ecke u.li. jeweils betitelt.Je leicht angeschmutzt und etwas knickspurig sowie mit Knickspur am li. Rand.Maße: Pl. 22,5 x 17,2 cm/ Pl. 21,5 x 15,3 cm, Bl. jew. 27,5 x 26,5 cm.Joseph Zalisz1893 Gera 1971 HolzhausenBildhauer, Maler, Grafiker und Schriftsteller. Absolvierte nach seiner schulischen Bildung zoologische Studien unter Ernst Haeckel in Jena. Bekanntschaft mit dem Münchner Maler Gabriel von Max. Erste plastische Versuche unter dem Einfluss von Adolf von Hildebrands während eines Studienaufenthalts in München. Ebenda Begegnung mit Lenin. 1911 Studienbeginn an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe Leipzig. 191418 u.a. als Kriegsmaler im Ersten Weltkrieg. 1918 Fortsetzung seines Studiums in Leipzig unter O.R.Bossert, A. Kolb und A. Lehnert. Studienaufenthalte in Berlin und ab 1918 freischaffend in Leipzig tätig. Unternahm Reisen nach Italien, Holland, Frankreich, Belgien und in die Schweiz. Ab 1930 Mitglied der Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen. 1940 Umzug nach Leipzig-Holzhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf er vorwiegend Klein- und Tierplastiken und verfasste er Aphorismen und Gedichte. Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mid 20th cent. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera 1971 HolzhausenEtching in Schwarz und Braun auf leichtem Karton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Fr. Zalisz", ein Blatt li. nummeriert, "25/50". In der Ecke u.li. jeweils betitelt.size: Pl. 22,5 x 17,2 cm/ Pl. 21,5 x 15,3 cm, Bl. jew. 27,5 x 26,5 cm.
Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mitte 20. Jh. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera 1971 HolzhausenRadierungen in Schwarz und Braun auf leichtem Karton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Fr. Zalisz", ein Blatt li. nummeriert, "25/50". In der Ecke u.li. jeweils betitelt.Je leicht angeschmutzt und etwas knickspurig sowie mit Knickspur am li. Rand.Maße: Pl. 22,5 x 17,2 cm/ Pl. 21,5 x 15,3 cm, Bl. jew. 27,5 x 26,5 cm.Joseph Zalisz1893 Gera 1971 HolzhausenBildhauer, Maler, Grafiker und Schriftsteller. Absolvierte nach seiner schulischen Bildung zoologische Studien unter Ernst Haeckel in Jena. Bekanntschaft mit dem Münchner Maler Gabriel von Max. Erste plastische Versuche unter dem Einfluss von Adolf von Hildebrands während eines Studienaufenthalts in München. Ebenda Begegnung mit Lenin. 1911 Studienbeginn an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe Leipzig. 191418 u.a. als Kriegsmaler im Ersten Weltkrieg. 1918 Fortsetzung seines Studiums in Leipzig unter O.R.Bossert, A. Kolb und A. Lehnert. Studienaufenthalte in Berlin und ab 1918 freischaffend in Leipzig tätig. Unternahm Reisen nach Italien, Holland, Frankreich, Belgien und in die Schweiz. Ab 1930 Mitglied der Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen. 1940 Umzug nach Leipzig-Holzhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf er vorwiegend Klein- und Tierplastiken und verfasste er Aphorismen und Gedichte. Joseph Fritz Zalisz "Sirmiono Gardasee"/"Gardasee". Mid 20th cent. Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera 1971 HolzhausenEtching in Schwarz und Braun auf leichtem Karton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Fr. Zalisz", ein Blatt li. nummeriert, "25/50". In der Ecke u.li. jeweils betitelt.size: Pl. 22,5 x 17,2 cm/ Pl. 21,5 x 15,3 cm, Bl. jew. 27,5 x 26,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs