Los

950

Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 1 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 2 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 3 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 4 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 5 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 6 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 7 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 8 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 9 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 10 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 11 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 12 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 1 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 2 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 3 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 4 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 5 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 6 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 7 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 8 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 9 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 10 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 11 aus 12
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 BerlinTheo Balden - Bild 12 aus 12
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf 1981 BerlinTheo Balden 1904 Blumenau/Santa Catharina 1995 BerlinHeinrich Ehmsen 1886 Kiel 1964 BerlinHermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)HAP Grieshaber 1909 Rot 1981 Achalm bei ReutlingenJoachim Heuer 1900 Dresden 1994 ebendaCharlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen 1981 BerlinHelmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue 1985 DresdenWilly Wolff 1905 Dresden 1985 ebendaMappe mit acht Arbeiten vonHAP Grieshaber ("Noas Taube", Farbholzschnitt), Theo Balden ("Studie zu einer Plastik", Zinkografie), Willy Wolff ("Abstraktion", Lithografie), Karl von Appen ("Arrangement-Skizze zu Brechts 'Tage der Kommune' ", Zinkografie), Heinrich Ehmsen ("Rollstuhl", 1923, Radierung mit Aquatinta, Nachlassdruck), Hermann Glöckner ("Ohne Titel", Schablonendruck), Joachim Heuer ("Frau und Vogel", Lithografie), Helmut Schmidt-Kirstein ("Junge Frau", Lithografie). Eine Arbeit in der Platte u.li. ligiert monogrammiert "hE" (Heinrich Ehmsen), die anderen jeweils in Blei signiert und vereinzelt nummeriert. Mit einem Inhaltsverzeichnis. Exemplar 43 von 115 Exemplaren. 18. Druck der Kabinettpresse Berlin 1972. In der originalen Papp-Flügelmappe mit einer Zinkografie von Charlotte E. Pauly als Titel, diese als separater Druck zusätzlich beigelegt.Vgl. Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965-1974, Leipzig 2003, S. 119.Die Arbeit von H. Ehmsen deutlich stockfleckig, die Arbeit von H. Schmidt-Kirstein leicht stockfleckig. Das Blatt von H. Glöckner minimal knickspurig am re. Rand. Einband mit oberflächlichen Läsionen.Maße: Med. min. 25 x 21 cm, max. 49 x 39 cm, Bl. min. 33 x 49 cm, Bl. max. 49 x 39 cm, Ma. 51,5 x 41,5 cm. Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf 1981 BerlinTheo Balden 1904 Blumenau/Santa Catharina 1995 BerlinHeinrich Ehmsen 1886 Kiel 1964 BerlinHermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)HAP Grieshaber 1909 Rot 1981 Achalm bei ReutlingenJoachim Heuer 1900 Dresden 1994 ebendaCharlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen 1981 BerlinHelmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue 1985 DresdenWilly Wolff 1905 Dresden 1985 ebendaMappe mit acht Arbeiten vonHAP Grieshaber ("Noas Taube", Farbholzschnitt), Theo Balden ("Studie zu einer Plastik", Zinkografie), Willy Wolff ("Abstraktion", Lithografie), Karl von Appen ("Arrangement-Skizze zu Brechts 'Tage der Kommune' ", Zinkografie), Heinrich Ehmsen ("Rollstuhl", 1923, Radierung mit Aquatinta, Nachlassdruck), Hermann Glöckner ("Ohne Titel", Schablonendruck), Joachim Heuer ("Frau und Vogel", Lithografie), Helmut Schmidt-Kirstein ("Junge Frau", Lithografie). Eine Arbeit in der Platte u.li. ligiert monogrammiert "hE" (Heinrich Ehmsen), die anderen jeweils in Blei signiert und vereinzelt nummeriert. Mit einem Inhaltsverzeichnis. Exemplar 43 von 115 Exemplaren. 18. Druck der Kabinettpresse Berlin 1972. In der originalen Papp-Flügelmappe mit einer Zinkografie von Charlotte E. Pauly als Titel, diese als separater Druck zusätzlich beigelegt.Vgl. Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965-1974, Leipzig 2003, S. 119.size: Med. min. 25 x 21 cm, max. 49 x 39 cm, Bl. min. 33 x 49 cm, Bl. max. 49 x 39 cm, Ma. 51,5 x 41,5 cm.
Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf 1981 BerlinTheo Balden 1904 Blumenau/Santa Catharina 1995 BerlinHeinrich Ehmsen 1886 Kiel 1964 BerlinHermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)HAP Grieshaber 1909 Rot 1981 Achalm bei ReutlingenJoachim Heuer 1900 Dresden 1994 ebendaCharlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen 1981 BerlinHelmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue 1985 DresdenWilly Wolff 1905 Dresden 1985 ebendaMappe mit acht Arbeiten vonHAP Grieshaber ("Noas Taube", Farbholzschnitt), Theo Balden ("Studie zu einer Plastik", Zinkografie), Willy Wolff ("Abstraktion", Lithografie), Karl von Appen ("Arrangement-Skizze zu Brechts 'Tage der Kommune' ", Zinkografie), Heinrich Ehmsen ("Rollstuhl", 1923, Radierung mit Aquatinta, Nachlassdruck), Hermann Glöckner ("Ohne Titel", Schablonendruck), Joachim Heuer ("Frau und Vogel", Lithografie), Helmut Schmidt-Kirstein ("Junge Frau", Lithografie). Eine Arbeit in der Platte u.li. ligiert monogrammiert "hE" (Heinrich Ehmsen), die anderen jeweils in Blei signiert und vereinzelt nummeriert. Mit einem Inhaltsverzeichnis. Exemplar 43 von 115 Exemplaren. 18. Druck der Kabinettpresse Berlin 1972. In der originalen Papp-Flügelmappe mit einer Zinkografie von Charlotte E. Pauly als Titel, diese als separater Druck zusätzlich beigelegt.Vgl. Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965-1974, Leipzig 2003, S. 119.Die Arbeit von H. Ehmsen deutlich stockfleckig, die Arbeit von H. Schmidt-Kirstein leicht stockfleckig. Das Blatt von H. Glöckner minimal knickspurig am re. Rand. Einband mit oberflächlichen Läsionen.Maße: Med. min. 25 x 21 cm, max. 49 x 39 cm, Bl. min. 33 x 49 cm, Bl. max. 49 x 39 cm, Ma. 51,5 x 41,5 cm. Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972. Karl von Appen 1900 Düsseldorf 1981 BerlinTheo Balden 1904 Blumenau/Santa Catharina 1995 BerlinHeinrich Ehmsen 1886 Kiel 1964 BerlinHermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)HAP Grieshaber 1909 Rot 1981 Achalm bei ReutlingenJoachim Heuer 1900 Dresden 1994 ebendaCharlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen 1981 BerlinHelmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue 1985 DresdenWilly Wolff 1905 Dresden 1985 ebendaMappe mit acht Arbeiten vonHAP Grieshaber ("Noas Taube", Farbholzschnitt), Theo Balden ("Studie zu einer Plastik", Zinkografie), Willy Wolff ("Abstraktion", Lithografie), Karl von Appen ("Arrangement-Skizze zu Brechts 'Tage der Kommune' ", Zinkografie), Heinrich Ehmsen ("Rollstuhl", 1923, Radierung mit Aquatinta, Nachlassdruck), Hermann Glöckner ("Ohne Titel", Schablonendruck), Joachim Heuer ("Frau und Vogel", Lithografie), Helmut Schmidt-Kirstein ("Junge Frau", Lithografie). Eine Arbeit in der Platte u.li. ligiert monogrammiert "hE" (Heinrich Ehmsen), die anderen jeweils in Blei signiert und vereinzelt nummeriert. Mit einem Inhaltsverzeichnis. Exemplar 43 von 115 Exemplaren. 18. Druck der Kabinettpresse Berlin 1972. In der originalen Papp-Flügelmappe mit einer Zinkografie von Charlotte E. Pauly als Titel, diese als separater Druck zusätzlich beigelegt.Vgl. Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965-1974, Leipzig 2003, S. 119.size: Med. min. 25 x 21 cm, max. 49 x 39 cm, Bl. min. 33 x 49 cm, Bl. max. 49 x 39 cm, Ma. 51,5 x 41,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs