Christian Friedrich Sprinck "Das Wilsdruffer Thor zu Dresden". Nach 1811. Christian Friedrich Sprinck 1769 Dresden um 1831 ebendaKolorierte Radierung. Unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "bey C. F. Sprinck in Dresden", Mi. betitelt und mit dem Zusatz versehen "wie es vor der Demolierung Ao. 1811 war".Restaurierter, geglätteter Zustand, vollflächig mit Flüssigpapier hinterlegt. In der oberen Papierschicht umlaufend mehrere Einrisse, fast bis in die Darstellung hineinreichend sowie Fehlstellen.Maße: Pl. 19,5 x 24 cm, Bl. 21,5 x 26,5 cm.Christian Sprinck1769 Dresden um 1831 ebendaRadierer und Kupferstecher. Schüler der Dresdner Akademie bei G. Canale und Darnstedt. Auch tätig als Zeichenmeister. Christian Friedrich Sprinck "Das Wilsdruffer Thor zu Dresden". Nach 1811. Christian Friedrich Sprinck 1769 Dresden um 1831 ebendaColoured etching. Unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "bey C. F. Sprinck in Dresden", Mi. betitelt und mit dem Zusatz versehen "wie es vor der Demolierung Ao. 1811 war".size: Pl. 19,5 x 24 cm, Bl. 21,5 x 26,5 cm.