Erich Lindenau "Clematis"/Kohlweißling auf einer Distelblüte/Distel, Pusteblume und Tränendes Herz/Löwenzahn und Vogelwicke. Wohl 1950er Jahre. Erich Lindenau 1889 Bischofswerda 1955 DresdenRadierungen. Eine Arbeit unsigniert, überwiegend in der Platte monogrammiert "EL", vereinzelt in Blei u.re. signiert "Erich Lindenau" und betitelt. Drei Arbeiten im Passepartout montiert.Leicht knick- und fingerspurig. Teilweise Montierung recto, teilw. Blattränder ungerade geschnitten sowie vereinzelt leicht stockfleckig.Maße: Pl. min. 12,4 x 9,9 cm, max. 24 x 17,6 cm, Bl. min. 16 x 13,2 cm, max. 34,7 x 21,4 cm, Psp. max. 48 x 35,1 cm.Erich Lindenau1889 Bischofswerda 1955 DresdenDeutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Erich Lindenau "Clematis"/Kohlweißling auf einer Distelblüte/Distel, Pusteblume und Tränendes Herz/Löwenzahn und Vogelwicke. Wohl 1950's. Erich Lindenau 1889 Bischofswerda 1955 DresdenEtching. Eine Arbeit unsigniert, überwiegend in der Platte monogrammiert "EL", vereinzelt in Blei u.re. signiert "Erich Lindenau" und betitelt. Drei Arbeiten im Passepartout montiert.size: Pl. min. 12,4 x 9,9 cm, max. 24 x 17,6 cm, Bl. min. 16 x 13,2 cm, max. 34,7 x 21,4 cm, Psp. max. 48 x 35,1 cm.