Los

915

Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar –

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar –
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar 1957 Dresden-PillnitzAquarell auf festem Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "MW" und datiert. Verso am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas im neuwertigen, goldfarbenen Aluminium-Rahmen.Vereinzelt oberflächliche Kratzspuren. Verso sichtbare Klebereste älterer Montierung, welche sich recto abzeichnen.Maße: Darst. 51 x 41cm, Bl. 57,5 x 45,5 cm, Psp. 59,8 x 50 cm, Ra. 61 x 51 cm.Max Wislicenus1861 Weimar 1957 Dresden-Pillnitz188088 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei W. Sohn u. E. v. Gebhardt. Schüler von B. Piglheim in München, wo er sich der Sezession anschloss. 190021 Professor an der Kunstschule Breslau; gemeinsam mit Wanda Bibrowicz, seiner zweiten Frau, Gründung einer Webereiwerkstatt. 1919 Übersiedlung nach Pillnitz bei Dresden, da beauftragt, eine Gobelinwerkstatt einzurichten und zu führen. 1955/56 Sonderausstellungen in der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. In zahlreichen Museen u. Sammlungen vertreten, bleibt sein Wirken maßgeblich für die Kunst des Jugendstils in Breslau. Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar 1957 Dresden-PillnitzWatercolour auf festem Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "MW" und datiert. Verso am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas im neuwertigen, goldfarbenen Aluminium-Rahmen.size: Darst. 51 x 41cm, Bl. 57,5 x 45,5 cm, Psp. 59,8 x 50 cm, Ra. 61 x 51 cm.
Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar 1957 Dresden-PillnitzAquarell auf festem Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "MW" und datiert. Verso am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas im neuwertigen, goldfarbenen Aluminium-Rahmen.Vereinzelt oberflächliche Kratzspuren. Verso sichtbare Klebereste älterer Montierung, welche sich recto abzeichnen.Maße: Darst. 51 x 41cm, Bl. 57,5 x 45,5 cm, Psp. 59,8 x 50 cm, Ra. 61 x 51 cm.Max Wislicenus1861 Weimar 1957 Dresden-Pillnitz188088 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei W. Sohn u. E. v. Gebhardt. Schüler von B. Piglheim in München, wo er sich der Sezession anschloss. 190021 Professor an der Kunstschule Breslau; gemeinsam mit Wanda Bibrowicz, seiner zweiten Frau, Gründung einer Webereiwerkstatt. 1919 Übersiedlung nach Pillnitz bei Dresden, da beauftragt, eine Gobelinwerkstatt einzurichten und zu führen. 1955/56 Sonderausstellungen in der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. In zahlreichen Museen u. Sammlungen vertreten, bleibt sein Wirken maßgeblich für die Kunst des Jugendstils in Breslau. Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922. Max Wislicenus 1861 Weimar 1957 Dresden-PillnitzWatercolour auf festem Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "MW" und datiert. Verso am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas im neuwertigen, goldfarbenen Aluminium-Rahmen.size: Darst. 51 x 41cm, Bl. 57,5 x 45,5 cm, Psp. 59,8 x 50 cm, Ra. 61 x 51 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs