Richard Pusch "Der Basteifelsen bei Rathen"/"Der Pfaffenstein"/"Der Teufelsturm bei Schmilka". 1955. Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) 1998 TegernseeAquatintaradierungen mit Vernis mou auf kräftigem Velin. Jeweils in der Platte u.re. signiert "R Pusch" sowie in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Pusch", li. jeweils als "Handabzug" bezeichnet. Jeweils an den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. jeweils betitelt sowie beziffert u.li. Ecke.Leicht fingerspurig, wohl aus dem Druckprozess stammend.Maße: Pl. jew. 25,8 x 19,5 cm, Psp. jew. 40 x 32 cm.Richard Pusch1912 Dresden (Reick) 1998 Tegernsee192728 Bäckerlehre. 193436 Studium an der Kunstakademie von Simonson-Castelli in Dresden unter Woldemar Winkler. 193638 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Schramm-Zittau. 193839 Unterricht an der Akademie von S. Castelli in Dresden. Ab 1945 lebte und arbeitete der Maler und Grafiker in Reinhardtsgrimma/Osterzgebirge. Richard Pusch "Der Basteifelsen bei Rathen"/"Der Pfaffenstein"/"Der Teufelsturm bei Schmilka". 1955. Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) 1998 TegernseeAquatint etching mit Vernis mou auf kräftigem Velin. Jeweils in der Platte u.re. signiert "R Pusch" sowie in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Pusch", li. jeweils als "Handabzug" bezeichnet. Jeweils an den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. jeweils betitelt sowie beziffert u.li. Ecke.size: Pl. jew. 25,8 x 19,5 cm, Psp. jew. 40 x 32 cm.