Michael Triegel "Grablegung". 1994. Michael Triegel 1968 Erfurt lebt in LeipzigSchabkunstblatt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Triegel" und datiert, betitelt mittig und li. bezeichnet "e.a.". Probedruck zum Blatt der Mappe "De Morte Aeterna. Zwölf Radierungen". In Leipzig 1995 erschienen in einer Mappenauflage von 30 Exemplaren und 15 Einzelblättern. WVZ Leuenroth R 41.Ränder unscheinbar angeschmutzt. Mit einzelnen winzigen Flecken u.Mi.Maße: Pl. 25 x 20 cm, Bl. 54 x 39 cm.Michael Triegel1968 Erfurt lebt in Leipzig199095 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei A. Rink. 199597 Meisterschülerstudium bei U. Hachulla. Seit 1990 regelmäßige Studienaufenthalte in Italien, Großbritannien und der Schweiz. Auf Empfehlung von W. Tübke erhielt er seinen ersten kirchlichen Auftrag, dem weitere in diesem Bereich folgten. Darüber hinaus entstanden Gemälde, Zeichnungen und Grafiken mit Landschaften, Stilleben und Porträts, die sich stilistisch überwiegend an den Malern der italienischen Renaissance und des Manierismus orientieren. Michael Triegel "Grablegung". 1994. Michael Triegel 1968 Erfurt lebt in LeipzigMezzotint engraving auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Triegel" und datiert, betitelt mittig und li. bezeichnet "e.a.". Probedruck zum Blatt der Mappe "De Morte Aeterna. Zwölf Radierungen". In Leipzig 1995 erschienen in einer Mappenauflage von 30 Exemplaren und 15 Einzelblättern. WVZ Leuenroth R 41.size: Pl. 25 x 20 cm, Bl. 54 x 39 cm.