Christian Romstet, Elf Bildnisse Lutherischer Theologen. 2. H. 17. Jh. bis 1. Viertel 18. Jh. Christian Romstet 1640 Weimar 1721 LeipzigSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenChristian Mätzschke Erste Erw. 1669 Kamenz letzte Erw. 1688 LeipzigChristoph Schütz Erste Erw. 1690 Leipzig letzte Erw. 1726 ebendaRadierungen auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Gottlob Friedrich Seligmann []" (16541707).Lutherischer Theologe."Iohannes Schmidius []" Johann Schmidt (15941658).Hochschullehrer."M. Johannes Frenzelius [] Johann Frentzel (16091674).Nach einem Gemälde von Christian Mätzschke."Martinus Gejerus [...] Martin Gejer (16141680).Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild."Johannes Andreas Quenstedt [...]" (16171688).Vertreter der Lutherischen Hochorthodoxie."Iohannes Andreas Lucius [...]" Johann Andreas Lucius (16251686)."[...] Johannes Manitius [...]" (16311702).Nach einem Gemälde von Christoph Schütz.Schlossprediger auf Schloss Weesenstein. "D. Valent. Alberti [...]" (16351697)."Thomas Ittigius [...]" Thomas Ittig (16431710)."M. Albrecht Christian Rotth [...]" (16511701)."M. Christianus Weiss [...]" Christian Weiss (16711736).An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, teils vollständig auf Untersatz kaschiert und über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht gegilbt, teils leichte Stockflecken und mit senkrechten, durchgehenden Knicken im Bereich der re. Blatthälfte.Maße: Bl. min. 15,3 x 9,5 cm, max. 32,5 x 21 cm, Unters. min. 34 x 26,5 cm, max. 53 x 34 cm.Christian Romstet1640 Weimar 1721 LeipzigAb 1671 Studium an der Universität Leipzig. Schüler Johann Dürrs. Zeitweilige Zusammenarbeit mit Johann Caspar Höckner. Spezialisierung auf Porträts Leipziger Geistlicher und Gelehrter. Christian Romstet, Elf Bildnisse Lutherischer Theologen. 2. H. 17. Jh. bis 1st quarter 18th cent. Christian Romstet 1640 Weimar 1721 LeipzigSamuel Bottschild 1641 Sangerhausen 1706 DresdenChristian Mätzschke Erste Erw. 1669 Kamenz letzte Erw. 1688 LeipzigChristoph Schütz Erste Erw. 1690 Leipzig letzte Erw. 1726 ebendaEtching auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."Gottlob Friedrich Seligmann []" (16541707).Lutherischer Theologe."Iohannes Schmidius []" Johann Schmidt (15941658).Hochschullehrer."M. Johannes Frenzelius [] Johann Frentzel (16091674).Nach einem Gemälde von Christian Mätzschke."Martinus Gejerus [...] Martin Gejer (16141680).Nach einem Gemälde von Samuel Bottschild."Johannes Andreas Quenstedt [...]" (16171688).Vertreter der Lutherischen Hochorthodoxie."Iohannes Andreas Lucius [...]" Johann Andreas Lucius (16251686)."[...] Johannes Manitius [...]" (16311702).Nach einem Gemälde von Christoph Schütz.Schlossprediger auf Schloss Weesenstein. "D. Valent. Alberti [...]" (16351697)."Thomas Ittigius [...]" Thomas Ittig (16431710)."M. Albrecht Christian Rotth [...]" (16511701)."M. Christianus Weiss [...]" Christian Weiss (16711736).size: Bl. min. 15,3 x 9,5 cm, max. 32,5 x 21 cm, Unters. min. 34 x 26,5 cm, max. 53 x 34 cm.