Siegfried Otto Hüttengrund und Peter Schönhoff "PHA". 1989. Siegfried Otto Hüttengrund 1951 Hohenstein-ErnstthalPeter Schönhoff 1938 BreslauKünstlerbuch mit zehn Holzschnitten von P. Schönhoff und zwölf Holzrissen von S. O. Hüttengrund zu einem 10-versigen Gedicht Schönhoffs, welches 1977 im Untersuchungsgefängnis Karl-Marx-Stadt entstand und in 21 Varianten in Bleisatz abgedruckt ist. Die Blätter überwiegend signiert und in bedrucktes Leinen gebunden. Exemplar Nr. 32 von 100. Japanische Blockbuchbindung in Halbpergament, Schuber mit Original-Holzschnitt versehen.Schuber minimal bestoßen.Maße: 26,5 x 34,5 cm, Schuber 27,5 x 35 cm.Siegfried Hüttengrund1951 Hohenstein-ErnstthalOtto-Hüttengrund studierte 197679 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden u. ist seit 1982 in Hermsdorf freischaffend tätig. Seine Werke waren bisher in mehr als 120 Ausstellungen u. Ausstellungsbeteiligungen in Galerien national wie auch international zu sehen. Siegfried Otto Hüttengrund und Peter Schönhoff "PHA". 1989. Siegfried Otto Hüttengrund 1951 Hohenstein-ErnstthalPeter Schönhoff 1938 Breslauartist book mit zehn Holzschnitten von P. Schönhoff und zwölf Holzrissen von S. O. Hüttengrund zu einem 10-versigen Gedicht Schönhoffs, welches 1977 im Untersuchungsgefängnis Karl-Marx-Stadt entstand und in 21 Varianten in Bleisatz abgedruckt ist. Die Blätter überwiegend signiert und in bedrucktes Leinen gebunden. Exemplar Nr. 32 von 100. Japanische Blockbuchbindung in Halbpergament, Schuber mit Original-Holzschnitt versehen.size: 26,5 x 34,5 cm, Schuber 27,5 x 35 cm.