Philipp Andreas Kilian, Memorialmonument Martin Luthers sowie fünf Bildnisse Leipziger und Dresdner Gelehrter. Mitte 18. Jh. Philipp Andreas Kilian 1714 Augsburg 1759 ebendaMartin Bernigeroth 1670 Rammelburg bei Mansfeld 1733 LeipzigJohann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet. "[] Iohannes Wilhelmus Dux Saxoniae []".Memorialmonument zu Ehren Martin Luthers.Nach einem Gemälde von Johann Jakob von Sandrart."Hauboldus a Miltitz []" Haubold von Miltitz (16131690).Verso ein weiteres Bildnis Haubold von Miltitz' auf Untersatzkarton klebemontiert. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "M.Bernigeroth sc." und betitelt "Hauboldus a Miltiz []".Kursächsischer Kanzler, Geheimrat, Hofmarschall, Kammerrat und Steuerdirektor unter Kurfürst Johann Georg II."Ioannes Ulricus Mayer []" Johann Ulrich Mayer (16161679).Leipziger Magister und Theologe."Gottfried Welsch []" (16181690).Leipziger Mediziner und Mitbegründer der deutschen Rechtsmedizin."Iohannes Christianus Gejer []" Johannes Christian Gejer (16651687).Leipziger Magister der Theologie und Philosophie.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Teilweise über den Plattenrand beschnitten, mit leichten Stockflecken und waagerecht oder senkrecht durchgehenden Knicken. Am u.li. Blattrand des Luther-Monumentes kreisrundes Loch (2 mm) außerhalb der Platte.Maße: Bl. min. 30,5 x 22 cm, max. 37,4 x 25 cm, Unters. min. 35,5 x 24 cm, max. 53 x 33 cm.Philipp Kilian1714 Augsburg 1759 ebenda1744 Ernennung zum polnischen und kursächsischen Hofkupferstecher. Philipp Andreas Kilian, Memorialmonument Martin Luthers sowie fünf Bildnisse Leipziger und Dresdner Gelehrter. Mid 18th cent. Philipp Andreas Kilian 1714 Augsburg 1759 ebendaMartin Bernigeroth 1670 Rammelburg bei Mansfeld 1733 LeipzigJohann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet. "[] Iohannes Wilhelmus Dux Saxoniae []".Memorialmonument zu Ehren Martin Luthers.Nach einem Gemälde von Johann Jakob von Sandrart."Hauboldus a Miltitz []" Haubold von Miltitz (16131690).Verso ein weiteres Bildnis Haubold von Miltitz' auf Untersatzkarton klebemontiert. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "M.Bernigeroth sc." und betitelt "Hauboldus a Miltiz []".Kursächsischer Kanzler, Geheimrat, Hofmarschall, Kammerrat und Steuerdirektor unter Kurfürst Johann Georg II."Ioannes Ulricus Mayer []" Johann Ulrich Mayer (16161679).Leipziger Magister und Theologe."Gottfried Welsch []" (16181690).Leipziger Mediziner und Mitbegründer der deutschen Rechtsmedizin."Iohannes Christianus Gejer []" Johannes Christian Gejer (16651687).Leipziger Magister der Theologie und Philosophie.size: Bl. min. 30,5 x 22 cm, max. 37,4 x 25 cm, Unters. min. 35,5 x 24 cm, max. 53 x 33 cm.