Albert Ernst Mühlig "Bei Stimmersdorf" (Böhmische Schweiz). Wohl spätes 19. Jh. Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden 1909 ebendaÖl auf Malpappe. Signiert "A. Mühlig" u.re. Verso auf der Malpappe Mi. vom Künstler in Pinsel nochmals signiert, betitelt und mit dem Adressvermerk "Dresden N." versehen sowie o.Mi. von fremder Hand bezeichnet. Annotationen zur Rahmung in Blei am unteren Rand der Malpappe. In einer profilierten, grauen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.Leichter Malschicht-Abrieb im Falzbereich sowie Bildträger mit kleinen Randläsionen. Oberfläche mit geringfügigen Schmutzablagerungen und Fleckchen. Verso Malpappe mit geringfügigen Läsionen durch die Einrahmung. Höhe des Bildformats etwas kleiner als das Rahmenfalzmaß.Maße: 37 x 30 cm, Ra. 44,9 x 36,4 cm.Albert Mühlig1862 Dresden 1909 ebendaSohn des Bernhard, Cousin des Hugo Mühlig. Landschafts- u. Tiermaler. Bis 1880 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei V. P. Mohn u. L. Pohle. 1883 Unterricht bei Friedrich Preller d. J. 1903 vertreten in der Sächsischen Kunstausstellung Dresden. Albert Ernst Mühlig "Bei Stimmersdorf" (Böhmische Schweiz). Wohl spätes 19th cent. Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden 1909 ebendaOil on cardboard. Signiert "A. Mühlig" u.re. Verso auf der Malpappe Mi. vom Künstler in Pinsel nochmals signiert, betitelt und mit dem Adressvermerk "Dresden N." versehen sowie o.Mi. von fremder Hand bezeichnet. Annotationen zur Rahmung in Blei am unteren Rand der Malpappe. In einer profilierten, grauen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.size: 37 x 30 cm, Ra. 44,9 x 36,4 cm.