Verschiedene Künstler "Kalender 1963 - Galerie Müller". 1962. Gillian Ayres 1930 London 1918 North DevonOtto Herbert Hajek 1927 Kaltenbach 2005 StuttgartGerhard Hoehme 1920 Greppin (Dessau) 1989 NeussG. C. Kirchberger 20. Jh.Kaspar Thomas Lenk Almir Mavignier 20. Jh.Georg Karl Pfahler 1926 Emetzheim 2002 Weißenburg-EmetzheimLothar Quinte 1923 Neiße 2000 Wintzenbach (Elsaß)Johannes Schreiter 1930 Buchholz/Erzgebirge Lebt in Langen/ Frankfurt a.M.Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) 2005 KölnVerschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mit zehn grafischen Blättern von: Otto Herbert Hajek (Farblithografie), Bernhard Schultze (Radierung), G. C. Kirchberger (Farblithografie), Gerhard Hoehme (Radierung), Almir Mavignier (Farbserigrafie), Lothar Quinte (Farbserigrafie), Gillian Ayres (Lithografie), Georg Karl Pfahler (Farbserigrafie), Johannes Schreiter (Farbserigrafie) und Kaspar Thomas Lenk (Radierung). Jeweils signiert und nummeriert, teilweise datiert. Titelblatt von Klaus Burkhardt und Impressum. Dort nummeriert "2" von 65 Exemplaren.Es fehlen die Arbeiten von Piero Dorazio und Arnulf Rainer. Leicht fingerspurig. Vereinzelt fleckig. Titelblatt mit leichtem Materialabrieb am u. Rand.Maße: 48 x 34 cm. Verschiedene Künstler "Kalender 1963 - Galerie Müller". 1962. Gillian Ayres 1930 London 1918 North DevonOtto Herbert Hajek 1927 Kaltenbach 2005 StuttgartGerhard Hoehme 1920 Greppin (Dessau) 1989 NeussG. C. Kirchberger 20. Jh.Kaspar Thomas Lenk Almir Mavignier 20. Jh.Georg Karl Pfahler 1926 Emetzheim 2002 Weißenburg-EmetzheimLothar Quinte 1923 Neiße 2000 Wintzenbach (Elsaß)Johannes Schreiter 1930 Buchholz/Erzgebirge Lebt in Langen/ Frankfurt a.M.Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) 2005 KölnVarious printing techniques auf verschiedenen Papieren. Mit zehn grafischen Blättern von: Otto Herbert Hajek (Farblithografie), Bernhard Schultze (Radierung), G. C. Kirchberger (Farblithografie), Gerhard Hoehme (Radierung), Almir Mavignier (Farbserigrafie), Lothar Quinte (Farbserigrafie), Gillian Ayres (Lithografie), Georg Karl Pfahler (Farbserigrafie), Johannes Schreiter (Farbserigrafie) und Kaspar Thomas Lenk (Radierung). Jeweils signiert und nummeriert, teilweise datiert. Titelblatt von Klaus Burkhardt und Impressum. Dort nummeriert "2" von 65 Exemplaren.size: 48 x 34 cm.