Martin Erich Philipp (MEPH), Fünf Druckgrafiken. 1910er-1920er Jahre/1957. Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau 1978 DresdenRadierungen auf Papier, vereinzelt auf Untersatz montiert. Überwiegend in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert, vereinzelt bezeichnet. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "M. E. Philipp", überwiegend datiert sowie vereinzelt nummeriert und betitelt.WVZ Götze A35; A 213; B17; B77.Leicht knick- und fingerspurig. Ein Blatt verso mit Resten älterer Montierung.Maße: Pl. min. 7,1 x 11,8 cm, max.13,9 x 18,7 cm, Bl. min. 14,6 x 18,5 cm, max. 28,7 x 21,3 cm, Unters. jew. 30,5 x 23,5 cm.Martin Philipp (MEPH)1887 Zwickau 1978 Dresden190408 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 190813 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten. Martin Erich Philipp (MEPH), Fünf Druckgrafiken. 1910er-1920er Jahre/ 1957. Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau 1978 DresdenEtching auf Papier, vereinzelt auf Untersatz montiert. Überwiegend in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert, vereinzelt bezeichnet. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "M. E. Philipp", überwiegend datiert sowie vereinzelt nummeriert und betitelt.WVZ Götze A35; A 213; B17; B77.size: Pl. min. 7,1 x 11,8 cm, max.13,9 x 18,7 cm, Bl. min. 14,6 x 18,5 cm, max. 28,7 x 21,3 cm, Unters. jew. 30,5 x 23,5 cm.