Siegward Sprotte "Wildtulpen". 1975. Siegward Sprotte 1913 Potsdam 2004 Kampen (Sylt)Farbserigrafie auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei li. signiert "S. Sprotte", Mi. betitelt und datiert und re. nummeriert "149/400". Darunter bezeichnet "in meinem Garten in Potsdam-Bornstedt". Hinter Glas im braunen Wechselrahmen.Leichte Krakeleebildung. Minimal wellig.Maße: Darst. 17,8 x 24,3 cm, Bl. 30 x 40 cm, Ra. 42,5 x 53 cm.Siegward Sprotte1913 Potsdam 2004 Kampen (Sylt)Deutscher Maler. 193137 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin, unter anderem bei Emil Orlik, Kurt Wehlte und Maximilian Klewer. Seine Gemälde fanden in der Zeit des Nationalsozialismus großen Anklang (mehrfach in der Großen Deutschen Kunstausstellung mit 10 Werken vertreten). Bis 1945 in Potsdam-Bornstedt wohnhaft. Sprotte verbrachte ab 1945 die Hälfte des Jahres in Kampen auf der Insel Sylt im Wechsel von Nord und Süd zwischen Kampen/Berlin/Potsdam und Italien, Frankreich und Portugal. Seit 1992 gibt es in Potsdam die Siegward-Sprotte-Stiftung. Siegward Sprotte "Wildtulpen". 1975. Siegward Sprotte 1913 Potsdam 2004 Kampen (Sylt)Serigraph in colours auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei li. signiert "S. Sprotte", Mi. betitelt und datiert und re. nummeriert "149/400". Darunter bezeichnet "in meinem Garten in Potsdam-Bornstedt". Hinter Glas im braunen Wechselrahmen.size: Darst. 17,8 x 24,3 cm, Bl. 30 x 40 cm, Ra. 42,5 x 53 cm.