Los

271

Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 1 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 2 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 3 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 4 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 5 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 6 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 1 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 2 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 3 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 4 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 5 aus 6
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um 1700. Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Wilhelm von Harstall []" Hans Wilhelm von Harstall (16111672). Sachsen-Altenburgischer Oberhofmarschall."Iohannes Olearius []" (16111684).Lutherischer Theologe und Kirchenliederdichter. "Salomo Frideric. Lingke []" Salomo Friedrich Lingke (16261683).Kurfürstlich sächsischer Geheimer Sekretär und Jagdsekretär."[] Friedemann von Selmnitz []" (16481665)."[] Rachel Sophia von Selmnitz []" (16541673)."Tobias Grantz []" (16601732).Stadtrat und Lehrer in Görlitz.An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht gegilbt. Teilweise von fremder Hand in Blei- oder Rötelstift bezeichnet und mit Quetschfalten.Maße: Bl. min. 31,8 x 19 cm, max. 42 x 54,5 cm, Unters. min. 53 x 34 cm, max. 53 x 34 cm.Johann Sandrart1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergNürnberger Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger. Ausbildung bei seinem Onkel Joachim von Sandrart in Amsterdam. Anschließende Übersiedlung nach Danzig. Ab 1644 bereiste er Thorn, Breslau, Wien und Regensburg. Ab 1656 dauerhaft in Nürnberg. 1662 Gründer der Maler-Akademie, die heutige Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um 1700. Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Wilhelm von Harstall []" Hans Wilhelm von Harstall (16111672). Sachsen-Altenburgischer Oberhofmarschall."Iohannes Olearius []" (16111684).Lutherischer Theologe und Kirchenliederdichter. "Salomo Frideric. Lingke []" Salomo Friedrich Lingke (16261683).Kurfürstlich sächsischer Geheimer Sekretär und Jagdsekretär."[] Friedemann von Selmnitz []" (16481665)."[] Rachel Sophia von Selmnitz []" (16541673)."Tobias Grantz []" (16601732).Stadtrat und Lehrer in Görlitz.size: Bl. min. 31,8 x 19 cm, max. 42 x 54,5 cm, Unters. min. 53 x 34 cm, max. 53 x 34 cm.
Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um 1700. Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Wilhelm von Harstall []" Hans Wilhelm von Harstall (16111672). Sachsen-Altenburgischer Oberhofmarschall."Iohannes Olearius []" (16111684).Lutherischer Theologe und Kirchenliederdichter. "Salomo Frideric. Lingke []" Salomo Friedrich Lingke (16261683).Kurfürstlich sächsischer Geheimer Sekretär und Jagdsekretär."[] Friedemann von Selmnitz []" (16481665)."[] Rachel Sophia von Selmnitz []" (16541673)."Tobias Grantz []" (16601732).Stadtrat und Lehrer in Görlitz.An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht gegilbt. Teilweise von fremder Hand in Blei- oder Rötelstift bezeichnet und mit Quetschfalten.Maße: Bl. min. 31,8 x 19 cm, max. 42 x 54,5 cm, Unters. min. 53 x 34 cm, max. 53 x 34 cm.Johann Sandrart1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergNürnberger Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger. Ausbildung bei seinem Onkel Joachim von Sandrart in Amsterdam. Anschließende Übersiedlung nach Danzig. Ab 1644 bereiste er Thorn, Breslau, Wien und Regensburg. Ab 1656 dauerhaft in Nürnberg. 1662 Gründer der Maler-Akademie, die heutige Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Johann Jakob von Sandrart, Sechs Bildnisse sächsischer und thüringischer Adliger und Bürger. Um 1700. Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main 1708 NürnbergCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet."[] Hanns Wilhelm von Harstall []" Hans Wilhelm von Harstall (16111672). Sachsen-Altenburgischer Oberhofmarschall."Iohannes Olearius []" (16111684).Lutherischer Theologe und Kirchenliederdichter. "Salomo Frideric. Lingke []" Salomo Friedrich Lingke (16261683).Kurfürstlich sächsischer Geheimer Sekretär und Jagdsekretär."[] Friedemann von Selmnitz []" (16481665)."[] Rachel Sophia von Selmnitz []" (16541673)."Tobias Grantz []" (16601732).Stadtrat und Lehrer in Görlitz.size: Bl. min. 31,8 x 19 cm, max. 42 x 54,5 cm, Unters. min. 53 x 34 cm, max. 53 x 34 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs