Ulrich Knispel, Frauenkopf. 1950. Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg 1978 ReutlingenMonotypie, übermalt, auf glattem, bräunlichen Papier. Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Walburga Knispel bestätigt. An den oberen Ecken im Passepartout klebemontiert.Knick- und fingerspurig sowie insgesamt leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Vereinzelt leicht fleckig sowie unscheinbare Pressfalten im Papier. Oberflächliche Läsion im Bildträger o.li.Maße: Darst. 38,3 x 29,3 cm, Bl. 77,6 x 58,3 cm, Psp. 79,5 x 60 cm.Ulrich Knispel1911 Altschaumburg 1978 ReutlingenUlrich Knispel studierte u.a. an den Akademien in Königsberg und Berlin. 193436 Physikstudium an der Universität Halle. 194851 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein, bevor er sich 1953 in Scheeßel bei Bremen niederließ. Knispel ist vor allem für seine Farbholzschnitte von drei und mehr Platten, sowie für seine Landschaftsmalereien bekannt. Ulrich Knispel, Frauenkopf. 1950. Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg 1978 ReutlingenMonotype, übermalt, auf glattem, bräunlichen Papier. Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Walburga Knispel bestätigt. An den oberen Ecken im Passepartout klebemontiert.size: Darst. 38,3 x 29,3 cm, Bl. 77,6 x 58,3 cm, Psp. 79,5 x 60 cm.