Johann Christoph Sysang, Acht Bildnisse Sächsischer Theologen, Pädadogen, Kaufmänner und ein Bildnis Martin Luthers. Mitte 18. Jh. Johann Christoph Sysang 1703 Leipzig 1757 ebendaElias Gottlob Hausmann 1695 Gera 1774 LeipzigJohanna Dorothea Sysang 1729 Dresden 1791 LeipzigKupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstler- sowie teilweise vorlagenbezeichnet."George Klingner []" (16801752). Nach einem Gemälde von Elias Gottlob Hausmann.Leipziger Kaufmann."Paul Gottlieb Hofmann []" (16781748).Lutherischer Theologe, Superintendent in Annaberg."Theophilus Grabner []" (16851750).Rektor der Landschule Meißen."D. Carl Gottlob Hofmann []" (17031774).Lutherischer Theologe und Historiker. "Johann Friedrich Bahrdt []" (17131775).Lutherischer Theologe, Professor und Superintendent in Leipzig."M. Daniel Fridericus Janus []"Conrektor des Gymnasium Bautzen."August Philipp von Mergenthal []""M. Romanus Zeller []"Leipziger Prediger.Bildnis Martin LuthersUnter der Darstellung bezeichnet "J.D.Philippin geb. Sysangin sc.". Johanna Dorothea war die Tochter des Johann Christoph Sysang.Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Bütten leicht gegilbt. Teilweise über den Plattenrand beschnitten und mit Stockflecken.Maße: Bl. min. 17 x 11 cm, max. 30,3 x 20,4 cm, Unters. min. 20,5 x 12,5 cm, max. 34 x 26,5 cm.Johann Sysang1703 Leipzig 1757 ebendaLehrling des Leipziger Kupferstechers Martin Bernigeroth. 1724 Wanderschaft über Halle und Dresden. 173035 Aufenthalt in Prag. Rückkehr nach Leipzig, wo er Bildnisse von Adel, Gelehrten und Amtsträger stach. Fertigung von Vignetten für Johann Heinrich Zedlers Universallexikon von 174154. Seine Tochter Johanna Dorothea erlernte ebenfalls die Kunst des Kupferstechens. Johann Christoph Sysang, Acht Bildnisse Sächsischer Theologen, Pädadogen, Kaufmänner und ein Bildnis Martin Luthers. Mid 18th cent. Johann Christoph Sysang 1703 Leipzig 1757 ebendaElias Gottlob Hausmann 1695 Gera 1774 LeipzigJohanna Dorothea Sysang 1729 Dresden 1791 LeipzigCopper engraving mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstler- sowie teilweise vorlagenbezeichnet."George Klingner []" (16801752). Nach einem Gemälde von Elias Gottlob Hausmann.Leipziger Kaufmann."Paul Gottlieb Hofmann []" (16781748).Lutherischer Theologe, Superintendent in Annaberg."Theophilus Grabner []" (16851750).Rektor der Landschule Meißen."D. Carl Gottlob Hofmann []" (17031774).Lutherischer Theologe und Historiker. "Johann Friedrich Bahrdt []" (17131775).Lutherischer Theologe, Professor und Superintendent in Leipzig."M. Daniel Fridericus Janus []"Conrektor des Gymnasium Bautzen."August Philipp von Mergenthal []""M. Romanus Zeller []"Leipziger Prediger.Bildnis Martin LuthersUnter der Darstellung bezeichnet "J.D.Philippin geb. Sysangin sc.". Johanna Dorothea war die Tochter des Johann Christoph Sysang.size: Bl. min. 17 x 11 cm, max. 30,3 x 20,4 cm, Unters. min. 20,5 x 12,5 cm, max. 34 x 26,5 cm.