Max Uhlig "Zu Quasimodo: Mensch meiner Zeit"/"Zu Quasimodo: Ein offener Bogen"/Landschaft mit Baum. 1969/1972. Max Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Lithografien auf Velin. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Uhlig" und datiert, li. nummeriert sowie zweifach betitelt.WVZ Oesinghaus 28.1; 28.2. Das dritte Blatt nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. jedoch WVZ Oesinghaus 60.Minimal knick- und fingerspurig. "Landschaft" mit kleinem Einriss (0,5 cm) o.li. sowie verso unscheinbar fleckig.Maße: St. min. 27,7 x 37 cm, max. 29 x 37 cm, Bl. min. 30,6 x 40,7 cm, max. 48 x 35 cm.Max Uhlig1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)195156 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei H. Th. Richter und M. Schwimmer. 196163 Meisterschüler von H. Th. Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Max Uhlig "Zu Quasimodo: Mensch meiner Zeit"/"Zu Quasimodo: Ein offener Bogen"/Landschaft mit Baum. 1969/ 1972. Max Uhlig 1937 Dresden lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)Lithograph auf Velin. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Uhlig" und datiert, li. nummeriert sowie zweifach betitelt.WVZ Oesinghaus 28.1; 28.2. Das dritte Blatt nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. jedoch WVZ Oesinghaus 60.size: St. min. 27,7 x 37 cm, max. 29 x 37 cm, Bl. min. 30,6 x 40,7 cm, max. 48 x 35 cm.