Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (88)
Filter entfernen
88 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 88 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Kaffeekanne. C.H. Schneider, Schlaggenwald. Um 1770-1790.Zinn. Ovaler, gebauchter Korpus mit kleiner Einziehung unter der Wandungsmitte übe...

Schraubflasche. 18. Jh./19. Jh.Zinn. Oktogonal facettierter Korpus mit flacher, leicht profilierter Schulter und zylindrischer Mündung. Schulter u...

Stitze. Johann David Neidhardt (Witwe), Schneeberg. Um 1803.Zinn. Konischer Korpus auf ausschwingendem Rundstand. Bügelhenkel und flacher Deckel m...

Deckelhumpen. Johann Friedrich Palisch d.Ä., Bautzen. Um 1807.Zinn. Zylindrischer Korpus über ausgestellt gewölbtem Fuß. Geschwungener Bügelhenkel...

Deckelhumpen. Johann David Assmann, Borna. Um 1808.Zinn. Zylindrischer Korpus über ausgestellt gewölbtem Fuß. Geschwungener Bügelhenkel mit kugelf...

Kleiner Trinkkrug. Johann David Assmann, Borna. Um 1808.Zinn. Balusterförmiger Korpus, Haubendeckel mit Kugeldrücker, Bügelhenkel. Auf dem Deckel ...

Große Steilrandschüssel. Johann Gottfried Gelhaar (Gelhar), Meissen/Kleine Steilrandschüssel. Carl Reutlinger, Frankfurt/M. Um 1802/1. Viertel 19....

Deckelhumpen. Johann Carl Friedrich Böhmer, Pirna. Um 1817.Zinn. Zylindrischer Korpus über ausgestellt gewölbtem Fuß. Geschwungener Bügelhenkel mi...

Deckelterrine. Carl Adolph Böhmer, Pirna. Mitte 19. Jh.Zinn. Gedrückt kugelförmiger Korpus, beidseits mit eckigen Handhaben. Der Haubendeckel mit ...

Kaffeekanne. Um 1818.Zinn. Zylindrischer Korpus mit gebrochenem, umflochtenen Henkel und geschwungenem Schnabelausguss. Deckel mit stilisiertem Za...

Kanne mit Schraubverschluss. Martin Friedrich Wilhelm Harms, Schneeberg. Um 1831.Zinn. Zylindrischer Korpus, der geschwungene Bügelhenkel mit kuge...

Teekanne. Christian oder Carl Friedrich Rossbach, Adorf. 19. Jh.Zinn. Kugelförmiger Korpus mit tief angesetzten Röhrenausguss. Bügelhenkel mit bal...

Willkommpokal einer Tuchmacherzunft. Wohl 18. Jh. /19. Jh.Zinn. Zweifach gebauchte Pokalform mit einem zylindrischen Mittelteil über einem breiten...

Pulverflasche. Slawisch. Um 1895.Zinn. Beidseitig abgeflachter Korpus mit konkav eingewölbter Schulter und enger Mündung mit Schraubverschluss. Al...

Henkelkanne. 19. Jh./20. Jh.Zinn. Balusterförmiger Korpus mit Bügelhenkel und scheibenförmigem Drücker, flachem Deckel und Ausguss. Auf dem Deckel...

Weinkrug. Dresden. 19. Jh./20. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus mit zylindrischen, zur Mündung geweiteten Hals über Rundstand. Haubendeckel mit abgefl...

Stegkanne. Wohl 19. Jh./20. Jh.Zinn. Gedrückt kugelförmiger Korpus über Rundstand. Der schlanke Hals zur Mündung geweitet. Sechsfach facettierte T...

Guttus mit Apollonkopf. Apulien. Wohl 4. Jh.Keramik, roter Scherben, in Glanzton überzogen (Schlicker), mit Ablagerungsresten. Runde, gedrückte Fo...

Teeschatulle. England. Um 1830/1840.Holz, schildpattfurniert, Elfenbein, Silber. Quaderförmiger Korpus auf vier Kugelfüßen, der Deckel gewölbt und...

Historistischer Giftschrank in Buchform im Stil des Barock. 19. Jh.Originales Buch des 16. Jh. Lederbezogene Holzdeckel mit ornamental geprägtem W...

Reliefporträt Johann Wolfgang von Goethe. Mitte 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt und Kirsche, partiell ebonisiert. Hinter Glas auf schwarzen Samt in e...

Melpomene (Muse der tragischen Dichtung und des Trauergesangs). 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt. Stehende Figur im griechischen Gewand, in der linken...

Hartnack Mikroskop Stativ III. Eduard Hartnack. Potsdam. Wohl um 1876.Messing, massiv und partiell zaponiert. Hufeisenstativ aus dunkelgrün lackie...

Autogrammfächer. Dresden. Um 1896.Nussbaum, Deckblätter poliert, Verbindung mittels eines fuchsiafarbenen Bands, Kordel mit Quaste. 21 Fächerblätt...

Ovale Erotika-Reliefplatte. 20. Jh.Bronze, braun patiniert. Hochovale, leicht gewölbte Tafel, schauseitig flächig mit reliefierten, erotischen Sze...

Schuhanzieher. 20. Jh.Horn, gedrechselt und poliert, Kunststoff. Langer, zylindrischer, aus sechs Segmenten montierter Schaft mit polychromen, gep...

Fell eines afrikanischen Leopards (Panthera pardus). Wohl Südafrika. Um 1940-1965.Beigefarbenes Fell mit kleinen, schwarzen Flecken und Rosetten. ...

Straußenei-Replik "Tall Ships" (101OE). Juratone LTD London, Großbritannien. 1970er Jahre.Resin (Naturkunstharz), maschinell gefertigt. Umlaufend ...

Loading...Loading...
  • 88 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose