Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (76)
Filter entfernen
76 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 76 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vierpassige Platte "Zwiebelmuster". Meissen. Um 1763-1774.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Vierpassig geschweifte, leicht gem...

Drei Teller "Zwiebelmuster". Meissen. Um 1775-Mitte 19. Jh.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Leicht gemuldete Formen mit anste...

Leuchter "Zwiebelmuster". Meissen. 2. H. 19. Jh.Porzellan, glasiert, montiert und in Unterglasurblau staffiert. Einflammig. Geschwungene, dreiseit...

Großer Wandteller mit Wildmalerei. Meissen. 1961.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, leicht gemuldete Form, i...

Bildplatte mit der Darstellung eines neapolitanischen Jünglings. Wohl Franz Wagner. Spätes 19. Jh.Franz Wagner 19./20.JhPorzellan, glasiert und i...

Paar Zierteller im Wiener Stil mit antikisierenden Szenen. Wohl Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Rudolstadt. 20. Jh.Porzellan, glasiert und i...

Potpourri-Deckeldose / Kleine Schreibtischgarnitur. Potschappel. Mitte bis Spätes 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben st...

Große Kanne. Deutsch. Wohl Frühes 19. Jh.Kupfer, genietet und hartgelötet, die Innenwandung mit den Resten einer Verzinnung. Hoher, gebauchter Kor...

Schnabelstitze mit Eichzapfen. Gottlob Friedrich Kaden d.J., Nördlingen. Anfang 19. Jh.Zinn. Konischer Korpus auf ausschwingendem Rundstand. Bandh...

Teekanne. Christian oder Carl Friedrich Rossbach, Adorf. 19. Jh.Zinn. Kugelförmiger Korpus mit tief angesetzten Röhrenausguss. Bügelhenkel mit bal...

Zwei Salzschälchen, eine kleine Deckelschale, zwei Löffel. Glauchau. 18. Jh./19. Jh.Zinn. Die Salzschälchen und die Deckelschale gemuldet, auf ein...

Pulverflasche. Slawisch. Um 1895.Zinn. Beidseitig abgeflachter Korpus mit konkav eingewölbter Schulter und enger Mündung mit Schraubverschluss. Al...

Stegkanne. Wohl 19. Jh./20. Jh.Zinn. Gedrückt kugelförmiger Korpus über Rundstand. Der schlanke Hals zur Mündung geweitet. Sechsfach facettierte T...

Kleine Geldbörse. Wohl Deutsch. 2. H. 19. Jh.Messing, Bein. Flache, querrechteckige Form mit einem zentralen Ovalemedaillon, darin ein liegendes R...

Decke. Ita Rost für Alte Weberei Ahrenshoop. 1950er Jahre.Ita Rost 1895 Goslar 1977 AhrenshoopWolle. Querrechteckige Form in Gelb, Schwarz und Or...

Schuhanzieher. 20. Jh.Horn, gedrechselt und poliert, Kunststoff. Langer, zylindrischer, aus sechs Segmenten montierter Schaft mit polychromen, gep...

Loading...Loading...
  • 76 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose