Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • MOBILIAR (11)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barockstuhl. Frühes 18. Jh.Eiche, lackpoliert. Trapezförmige Sitzfläche über geschwungenen Vorderbeinen, mittels Stegverbindung in die hinteren ge...

Barockstuhl. Wohl mitteldeutsch. 18. Jh.Buche, lackpoliert. Trapezförmige Sitzfläche über geschwungenen Vorderbeinen, mittels Stegverbindung in di...

Neo-Empire-Spiegel. Deutsch. 3. Viertel 19. Jh.Holz, Mahagoni (?) und Maserbirke (?) furniert, lackiert, Messing. Hochrechteckiger, dreiteiliger A...

Spätklassizistischer Pfeilerspiegel. Michael Vogt & Sohn, Mannheim. Um 1820.Holz, vergoldet. Hochrechteckiger Aufbau mit breiterer oberer und schm...

Kommode. China. 2. Hälfte 20. Jh.Holz, lackiert, die Fronten der Schübe und der Türen polychrom staffiert. Messingmontierungen. Hochrechteckiger K...

Unikaler "Mosaik-Tisch". Helmut Gebhardt, Dresden. Wohl 1970er Jahre.Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebendaFarbglas in Weiß und Grautönen, Kit...

"Menzel-Stuhl 50642". Erich Menzel für VEB Deutsche Werkstätten Hellerau. 1950/1951.Erich Menzel 1910 Dresden Buchenschichtholz, 29 Lagen, gebeizt...

Stuhl der Speisezimmer-Einrichtung III. Richard Riemerschmid für Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau. 1905.Richard Riemersc...

Drei Gardarobenhaken. Richard Riemerschmid für Deutsche Werkstätten Hellerau. Um 1908.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaMessing, gego...

Stapel-Tablett. Richard Riemerschmid für Vereinigte Werkstätten München. Um 1931.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaSperrholz (Buche ?...

Paar Freischwinger "S 34". Mart Stam für Thonet. Um 1990.Mart Stam 1899 Purmerend – 1986 Goldach (Schweiz)Stahlrohrkonstruktion, verchromt. Sitzfl...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose