Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • PORZ (47)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

47 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller mit Putto als Neptun. Ignaz Preissler (zugeschr.), wohl Breslau. Wohl um 1725.Ignaz Preissler 1676 Friedrichswald – 1741 KronstadtPorzella...

Teller "Zwiebelmuster". Meissen. Wohl um 1739.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau sowie Unterglasurgrau staffiert. Mit dem Dekor "Zwiebelmu...

Teller "Zwiebelmuster". Meissen. Wohl um 1760– 1774.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Mit dem Dekor "Zwiebelmuster". Leicht ge...

Ovale Platte "Zwiebelmuster". Meissen. Wohl 2. H. 19. Jh.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt",...

Umfangreiches Speiseteilservice "Zwiebelmuster". Meissen. 1850 -1888.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. 46teilig, bestehend aus...

Große, ovale Servierschale "Zwiebelmuster". Um 1890– 1924.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Gemuldete Form. Aus dem Service "N...

Ovale Servierplatte "Zwiebelmuster". Meissen. 1973.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Vierpassige, gemuldete Form mit im Flachr...

Sieben Teller "Zwiebelmuster". Meissen. 1888– 1989.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Mit dem Dekor "Zwiebelmuster". Vier Speis...

Zierteller mit Blumenbukett und Insekten / Zierteller. Meissen. 1774– 1814.Porzellan, glasiert, ein Teller in Unterglasurblau staffiert. Der Spieg...

Ovale Servierschale "Blumenkranzdekor". Meissen. 1774– 1814.Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Vierpassige Form. Spiegel und Fa...

Zuckerdose mit plastischem Rosendekor. Meissen. Mitte 19. Jh.Porzellan, glasiert und in purpurner Aufglasurfarbe staffiert, die Ränder mit Goldfad...

Vierpassige Schale mit Krokussen. Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, partiell in Blickweiß gehöht, der Rand und der Sta...

Tiefer Teller mit Pirol auf einem Frucht- und Blütengesteck. Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der R...

Zierteller "Meissner Blume 1" / Zierteller "Meissner Blume 3". Meissen. 1903– 1924.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffier...

Kratervase mit Gimpel und Insekten. Meissen. Späte 1920er Jahre.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit G...

Amphorenvase mit Blütenbukett. Meissen. Um 1940.Porzellan, glasiert, montiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder und Henkel ...

Vier Vasen und ein Dessertteller. Meissen. 1970–1973/2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit...

Drei Deckeldosen. Meissen. 1990/1993/2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Rund...

Teedose mit Blütenbuketts. Meissen. 1991.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Die beide Sch...

Drei vierpassige Schälchen, drei runde Schälchen, eine Blattschale und eine ovale Schale. Meissen. 1954– 1968.Porzellan, glasiert und in polychrom...

Speise-Teilservice für sechs Personen "Meissner Blume 4, schräg". Meissen. 1945–1963/1979/2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufg...

Große Terrine mit figürlichem Knauf (Putto). Meissen. 1945 -2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiel...

Teedose mit chinoisem Dekor. Meissen. 1774– 1814.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Die Wandung mit späterem chinoi...

Kaffee-Teilservice "Reicher Drache" und "Mingdrache, rot" für drei Personen. Meissen. 1967– 1974.Porzellan, glasiert, in eisenroter Camaieumalerei...

Collieranhänger "Reicher Drache, rot, goldschattiert". Meissen. 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in roter Aufglasurfarbe staffiert, partiell g...

Collieranhänger "1001 Nacht". Heinz Werner für Meissen. 2. H. 20. Jh.Heinz Werner 1928 Coswig Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasur- und E...

Bildtasse mit Untertasse "Sämann im 1. Weltkrieg". Meissen. Um 1915.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie partiel...

Paar Ansichtenbecher "Albrechtsburg" / "Dresden". Meissen. 1998.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldsta...

Kleine Kaffeekanne. Meissen. Jahrhundertedition 1999.Johann Jacob Irminger 1635 (?) Zürich – 1724 GrimmaPorzellan, glasiert und in polychromen Auf...

Deckeldose in Muschelform. Johann Joachim Kaendler für Meissen. Edition 2003/2004.Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 MeißenJoha...

Fächer-Dose mit ostasiatischem Dekor. Meissen. Edition 2004/2005.Porzellan, glasiert, montiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der o...

Kleine Teekanne / Kürbisvase. Meissen. Edition 2006/2007.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldstaffiert,...

Seltene Jugendstil-Vase mit Blüten. Hans Rudolf Hentschel für Meissen. Um 1898.Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 MeißenPorzellan, ...

Deckelvase mit Farndekor. Marianne Höst für Meissen. 1906– 1909.Marianne Höst 1865 Thisted / Dänemark – 1943 SauntePorzellan, glasiert und in Scha...

Seltene Jugendstil-Bonbonniere mit auffliegender Stockente. Otto Eduard Voigt für Meissen. Anfang 20. Jh.Otto Eduard Voigt 1870 Dresden – 1949 Mei...

Große, ovale Vorlegeplatte mit "Ahornmuster". Paul Richter für Meissen. 1904– 1924.Paul Richter 1859 Nossen – 1944 LeipzigPorzellan, glasiert und ...

12 Speiseteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert un...

Suppenteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert und i...

Terrine mit Henkeln "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasier...

Ovale Henkelschale "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert...

Runde Henkelschale "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert...

Saucière "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert und in Un...

Salzschälchen und Untertasse "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan...

Großes unikales Jugendstil-Speiseteilservice "Gelbe Margerite" für sechs Personen. Max Rossbach für Nymphenburg. Anfang 20. Jh.Max Rossbach 1871 L...

Eiskühler (Kaviarkühler) mit Watteauszene. Helena Wolfsohn, Dresden. Um 1900.Helena Wolfsohn 19. Jahrhundert Porzellan, glasiert und in polychrom...

Zwei Teller mit chinoiser Malerei. KPM Berlin. Wohl um 1830/1840.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben, wohl in Außerhausmalerei, st...

Zierteller mit Obstmalerei. KPM Berlin. 1962– 1992.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldstaffiert. Leich...

Loading...Loading...
  • 47 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose