Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • SILBER (11)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Aufsatz einer Sonnenmonstranz (fragmentarisch). Wohl süddeutsch. Wohl 18. Jh.Silber. (geprüft), gesägt, gegossen sowie partiell punziert und gravi...

Oktogonaler Vodka-Becher. Meister W. D., wohl Moskau. Wohl 1740er Jahre-1753.Silber. (geprüft), getrieben und ziseliert. Die Innenwandung mit Rest...

Vodka-Tasse. Moskau. Wohl spätes 19. Jh.Silber (geprüft), getrieben und graviert. Die Innenwandung vergoldet. Vierpassige Kuppa über einem vierpas...

Vodka-Tasse. Moskau. Wohl spätes 19. Jh.Silber. (geprüft), getrieben und ziseliert. Teile der Außenwandung sowie die gesamte Innenwandung vergolde...

Vodka-Tasse. Moskau. Wohl spätes 19. Jh.Silber. (geprüft), getrieben, ziseliert und graviert. Vierpassige Kuppa über einem ovalen, konischen Stand...

Kleiner Becher "Pente Na Starovje". Wohl Moskau. 1885.875er Silber (84 Zolotniki), getrieben und graviert, der Boden mit Resten einer Vergoldung. ...

Kernstück eines Mokkaservices "Dresdner Hofmuster". Hermann Behrnd, Dresden. Ende 19. Jh.Hermann Behrnd 1881 – 20. Jh.925er Silber, gegossen und...

Tranchierbesteck. Harrison Brothers & Howson, Sheffield. 1892.925er Silber, gepresst, Stahl, montiert, Hirschhorn. Dreiteilig, bestehend aus Fleis...

Acht Austerngabeln des Freiherrn Carl von Dippe. Jürst, Berlin. 1880er Jahre/1890er Jahre. Metall, versilbert. Gebogte, dreizinkige Kellen mit fla...

Sechs Mokkalöffel. Joseph Rodgers & Sons,Sheffield. 1910.925er Silber. Gemuldete, ovoide Laffen mit schmalen, von einem feinen Kordelfries gerahmt...

Sechs Kaffeelöffel. Keitsch, Deutschland. Wohl 20. Jh.800er Silber. Die Laffen mit ovoider, gemuldeter Form und spitzem Abschluss, die Stiele mit ...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose