Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 946)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • MOBILIAR (10)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (10)
Filter entfernen
10 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocker Tisch. Deutsch oder französisch. Frühes 18. Jh.Nadelholz, nussbaumfurniert, die Deckplatte schellackpoliert, das Gestell lackiert. Rechte...

Aufsatzsekretär. Norddeutsch. Spätes 18. Jh.Eiche, Messing, gegossen und poliert. Dreiteiliger, aus Unterschrank, Mittelkorpus und Aufsatz zusamme...

Seltenes Empire-Reise-Bidet für einen Offizier. Frankreich. Um 1810.Mahagoni und Eiche. Per Schraubbolzen abnehmbare Rundbeine, Aufnahmen am Korpu...

George III. "D-end"-Esstisch. England. Frühes 19. Jh.Mahagoni und Mahagoni auf Nadelholz furniert. Auf sieben konischen Vierkantbeinen mit Messing...

Biedermeier-Vitrine. Süddeutsch. Um 1830.Birke und Birke Maser auf Nadelholz furniert, partiell ebonisiert, schellackpoliert. Hochrechteckiger, zw...

Biedermeier-Eckschrank. Süddeutsch. Um 1820.Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Eintüriger Korpus in Viertelrundform. Die Tür mit zweifach vertikal...

Biedermeier-Nähtisch. Deutsch. Spätes 19. Jh.Kirschbaum auf Nadelholz bzw. Mahagoni furniert. Leicht vorkragende Tischplatte und Zarge, unterseiti...

Neoklassizismus-Tisch. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Mahagoni und Mahagoni auf Nadelholz furniert. Ovaler Zargenrahmen mit leicht vorkragender Ti...

Vier Bugholzstühle in der Art des "Stuhl Nr. 14" bzw. "Stuhl Nr. 18" von Thonet. Wohl um 1900.Buche, gebogen und dunkelbraun gebeizt. Sitzflächen ...

Seltenes Paar Säulen. Italien. 1. H. 20. Jh.Serpentin. Dreiteiliger Aufbau mit Zapfenverbindung. Oktogonale Basis mit glattem Schaft über vasenför...

Loading...Loading...
  • 10 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose