Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 603)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • MOBILIAR (16)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (16)
Filter entfernen
16 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kissen-Stollenschrank. Norddeutsch / Holland. Spätes 17. Jh.Laubholz und Nussbaum (?)-Furnier, schwarz lackgefasst, auf Nadelholz. Hochrechteckige...

Kommode. Sachsen. Um 1780/1790.Nadelholz, farbig gefasst. Dreischübiger, querrechteckiger Korpus über geschweifter Zarge und zweifach geschweifte ...

Schreibkommode. Norddeutsch. Mitte 18. Jh.Teil einer Aufsatzschreibkommode. Eiche massiv sowie Eiche, auf Nadelholz furniert. Gebeizt, lackpoliert...

Aufsatzkommode. Mitteldeutsch, eventuell Berlin. Um 1800.Birke massiv und Birkenfurnier, mahagonifarben gebeizt, auf Nadelholz furniert. Vierschüb...

Runddeckeltruhe. Sachsen. Um 1800.Eisenbeschlagener, dunkel gebeizter, sich konisch verbreiternder Nadelholzkorpus, polychrome Bauernmalerei. Scha...

Biedermeier-Kommode. Süddeutsch. Um 1820.Birke auf Nadelholz furniert, lackiert sowie partiell ebonisiert. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus ...

Zierliche Aufsatz-Kommode im Biedermeier-Stil. Um 1900.Mahagoni auf Nadelholz furniert, partiell ebonisiert.Dreischübige Kommode mit eintürigem Au...

Spiegel mit Amor und Psyche. Spätes 19. Jh.Holzrahmen, ebonisiert. Bekrönendes Feld mit Schlagmetallauflage über rotem Bolus. Auf schmaler Sockell...

Neorokoko-Konsolenspiegel. Eventuell Berlin. Spätes 19. Jh.Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund polimentvergoldet. Durchbrochen gearbeiteter, a...

Vitrinen-Aufsatzschrank. Spätes 19. Jh.Nussbaum, auf Nadelholz furniert, lackpoliert. Korpus mit abgeschrägten Ecken. Unterteil zweitürig, auf ges...

Salongruppe "Haus Chillingworth". Paul Ludwig Troost für Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, München. Um 1911– 1915.Paul Ludwig Troost 1...

Neoklassizismus-Tisch. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Mahagoni und Mahagoni auf Nadelholz furniert. Ovaler Zargenrahmen mit leicht vorkragender Ti...

Zeitschriftenregal. Um 1900.Messingrohr, gebogen, verschraubt. Hochrechteckiger Aufbau mit vier Ablagen, Trompetenfüßchen.Leicht patiniert. Minima...

Halbfauteuil nach dem Modell Nr. 18 1/2 von Thonet um 1890. Jacob und Josef Kohn, Wien. Frühes 20. Jh.Buche (Bugholz), dunkelbraun gebeizt. Gepols...

Büro-Drehstuhl. Frühes 20. Jh.Buche. Auf vierbeinigem Stand mit Eisen-Drehmechanismus, Porzellanrollen. Kipp-Funktion, Vorspannung einstellbar. Hö...

LC 7 Siège Tournant, Fauteuil. Charlotte Perriand für Cassina. 1927.Charlotte Perriand 1903 Paris – 1999 Le Corbusier 1887 La Chaux-de-Fonds – 196...

Loading...Loading...
  • 16 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose