Los

609

Bayern. – Karl Theodor.Mandat. Die Einsicht, daß bisherige Aktionen gegen die »bösen Absichten«

In Kunst und Kunstliteratur Fotografie

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)8152 70765 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Seefeld
Bayern. – Karl Theodor.
Mandat. Die Einsicht, daß bisherige Aktionen gegen die »bösen Absichten« der Illuminaten (»die Erleuchteten«) und dergleichen Sekten (gemeint: Jesuiten, Rosenkreuzer) nicht deren Verschwinden, sondern weiteres Hochkommen begünstigt hätten, forciert deren Ächtung von Seiten des Staates. Hier werden geheime Zusammenkünfte vor allem in München und um München herum als »immer mehr um sich greifende Übel« angeprangert. »Wir sind genau unterrichtet, daß sie in ihren Versammlungen gegen die Religion, gegen den Staat und die Regierung die gefährlichsten Projekte schmieden« sowie »mit erdichteten und täuschenden Vorgaben der Bruderliebe größtentheils junge Leute an sich locken und verführen.« Daß zu Denunziationen gegen Geldprämien im vorliegenden Mandat aufgerufen wird, markiert die Sektenhysterie auf Regierungsseite unmittelbar nach der französischen Revolution. 4 Bll. München, 15. Nov. 1790.
Bayern. – Karl Theodor.
Mandat. Die Einsicht, daß bisherige Aktionen gegen die »bösen Absichten« der Illuminaten (»die Erleuchteten«) und dergleichen Sekten (gemeint: Jesuiten, Rosenkreuzer) nicht deren Verschwinden, sondern weiteres Hochkommen begünstigt hätten, forciert deren Ächtung von Seiten des Staates. Hier werden geheime Zusammenkünfte vor allem in München und um München herum als »immer mehr um sich greifende Übel« angeprangert. »Wir sind genau unterrichtet, daß sie in ihren Versammlungen gegen die Religion, gegen den Staat und die Regierung die gefährlichsten Projekte schmieden« sowie »mit erdichteten und täuschenden Vorgaben der Bruderliebe größtentheils junge Leute an sich locken und verführen.« Daß zu Denunziationen gegen Geldprämien im vorliegenden Mandat aufgerufen wird, markiert die Sektenhysterie auf Regierungsseite unmittelbar nach der französischen Revolution. 4 Bll. München, 15. Nov. 1790.

Kunst und Kunstliteratur Fotografie

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Mühlbachstr. 19
Seefeld
82229
Germany

Für Dietrich Schneider-Henn Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)8152 70765.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs