Die rote Erde.
"Hrsgeg. von K. Lorenz. 2. Folge, 1. u. 2. Buch in 2 Bdn. Hbg., Harms (2. Buch: Gemeinschaftsverlag Hamburgischer Künstler), 1922-23. Kl.-Fol. 200 u. 289 S. mit insges. 91 Orig.-Holzschn., davon 83 auf Tafeln mit Bleistift signiert. Jeweils num. Exemplar der Vorzugsausgabe. Ohpgmt. u. Ohlwd. Söhn 67201, 67202. Raabe 80. Schlawe II, 46. Rifkind I, S. 128 sowie 2818 ff. Jentsch, Expressionismus, 73. Reed 298. Perkins 195. Barron, German Expressionism, S. 110. Altenburg 5456 ff. – 1. Buch mit je 6 sign. Holzschn.-Tafeln von W. Tegtmeier, K. Opfermann, H. Stegemann, J. Achmann, F. Brulez-Mavromati; Titelholzschn. von H. Stegemann. 2. Buch mit je 6 sign. Holzschn.-Tafeln von E. A. Weber, K. Opfermann, R. Köpcke, J. Achmann, W. Menz, H. Stegemann, K. Löwengard, O. Niebuhr sowie 5 (1 vierfarb.) sign. Holzschn.-Tafeln von A. Bauer-Saar, außerdem Titelholzschn. von H. Stegemann (4) u. O. Niebuhr. – Stellvertretend für den deutschen Expressionismus, vgl. auch Bolliger 7, 1030. Druckvermerk jeweils vom Herausgeber signiert, 1. Buch mit Einband von J. Gerbers, Rückenverg. berieben; Einband von Buch 2 am Unterrand fleckig. – Die Vorzugsausgaben: Buch 1 eines von 50, Buch 2 eines von 100 Exemplaren. Die originalgraph. Bll. wie druckfrisch."