SCHRIFT. – J. G. Weber.
"Allgemeine Anweisung der neuesten Schönschreibkunst … für die Jugend hohen und niederen Standes, desgl. für andere Liebhaber einer schönen Feder und für Frauenzimmer. Detmold, den 20. März 1780. Qu.-8°. Gest. Tit., 2 Bll., 32 num. S. u. 39 Kupfertafeln. Ppbd. 19. Jh. Doede 208, verweist auf Exemplare in Frankfurt (Museum für Kunsthandwerk) und Fulda (Landesbibliothek), beide inkpl. Berlin 4923/1. – Titelblatt mit schöner Zugwerkumrandung, nach dem Stecher bez. H. Cöntgen. Tafeln num. 2-40, Tit. ohne Nr.; Dedikationsblatt für Catharina II., Kaiserin und Selbstherrscherin von ganz Rußland. – Titelbl. u. 4 Tafeln angerändert. Wenige Schreibübungen von alter Hand, selten fleckig, Name auf Tit., Exlibris. – Seite 31 mit Ankündigung eines Nachtrags »zum ferneren Fortsetzen der Schönschreibekunst« (tatsächlich 1786 erschienen)."