Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Autographen (63)
- Books (287)
- Gemälde 15.-18. Jh. (46)
- Gemälde 19. Jh. (39)
- Glas (4)
- Graphik 15.-18. Jh. (93)
- Graphik 19. Jh. (40)
- Jugendstil (17)
- Keramik (3)
- Kunsthandwerk (2)
- Möbel, Raumkunst (6)
- Moderne Gemälde (39)
- Moderne Graphik (389)
- Moderne Skulpturen (1)
- Münzen (1)
- Photography (287)
- Schmuck (1)
- Skulpturen (1)
- Spielzeug (1)
- Uhren (3)
- Varia (1)
- Waffen (3)
- Zeitgenössische Graphik (144)
- Zeitgenössische Kunst (12)
Kategorie
- Prints (666)
- Books & Periodicals (287)
- Photographs (287)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (136)
- Collectables (67)
- Fine Art & Antiques (17)
- Furniture (6)
- Glassware (4)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Ceramics (3)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Sculpture (2)
- Jewellery (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
1483 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drittes Reich. – Ahnenerbe. – Der Tierspiegel. "Eine Zoologie der Schimpfworte für große und kleine
Drittes Reich. – Ahnenerbe. – Der Tierspiegel. "Eine Zoologie der Schimpfworte für große und kleine Kinder. Bln.-Dahlem, Ahnenerbe-Stiftung, (19...
Drittes Reich. – Winterhilfswerk. – R. Tieste. Spendenbelege des Winterhilfswerkes. Bd. I, Reichsstrassensammlungen 1933-1945. 3. Aufl. Bremen 1...
Drittes Reich. – Altes Kunstgewerbe (u. a. chines. Porzellane u. Delfter Fayencen) … aus verschied.
Drittes Reich. – Altes Kunstgewerbe (u. a. chines. Porzellane u. Delfter Fayencen) … aus verschied. arischen Besitz. Verst.-Kat. Weinmüller, Kat...
Druckgraphik. – Konvolut, 25 Bll. Radierungen bzw. Kupferstiche, Quelle: Verein für Originalradierungen, München. Alle Blätter signiert, numerie...
Druckgraphik. – Sammlung von Einzelblättern u. Folgen, 252 Bll., weitgehend aus dem Kreis von
Druckgraphik. – Sammlung von Einzelblättern u. Folgen, 252 Bll., weitgehend aus dem Kreis von Künstlern, die auch Exlibris geschaffen haben. Fas...
Druckgraphik. – Album mit Druckgraphik von Künstlern, die auch Exlibris geschaffen haben, zusammengestellt von Jan Rhebergen (1915-2002), Amster...
Dubourg, Louis Fabritius (1693-1775). Der Einzug des jungen Fürsten, begleitet von der Wahrheit,
Dubourg, Louis Fabritius (1693-1775). Der Einzug des jungen Fürsten, begleitet von der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Wissenschaft sowie de...
Dubuffet. – M. Loreau. Cerceaux ’sorcellent. Basel u. Paris, Bayeler / Bucher, 1967. Gr.-8°. 28
Dubuffet. – M. Loreau. Cerceaux ’sorcellent. Basel u. Paris, Bayeler / Bucher, 1967. Gr.-8°. 28 Bll. mit 21 meist blattgr. u. tls. farb. Serigra...
Duchamp. – A. Schwarz. The complete works of Marcel Duchamp. 2. revid. Aufl. New York, Abrams,
Duchamp. – A. Schwarz. The complete works of Marcel Duchamp. 2. revid. Aufl. New York, Abrams, 1970. Kl.-Fol. XXI, 630 S., über 780 Abb. Olwd., ...
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Motiv aus Salzburg: unterhalb Stieglbräukeller. Aquarell, signiert.
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Motiv aus Salzburg: unterhalb Stieglbräukeller. Aquarell, signiert. 25 : 36 cm. Beiliegend: Ders., 2 Bll. Winter...
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Fischmarkt in Rotterdam. Radierung, drei motivgleiche Drucke in
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Fischmarkt in Rotterdam. Radierung, drei motivgleiche Drucke in Druck- und Papiervarianten, jeweils mit Bleistif...
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Wien, Minoritenkirche. Radierung, Kupferdruckkarton, mit Bleistift
Eckardt, Ferdinand (1876-1952). Wien, Minoritenkirche. Radierung, Kupferdruckkarton, mit Bleistift signiert. 58,5 : 42,5 (82,8 : 62) cm. ...
Elsaß/Lothringen. – A. Schricker. "Kunstschätze in Elsass-Lothringen. Straßburg 1896. Fol. 140
Elsaß/Lothringen. – A. Schricker. "Kunstschätze in Elsass-Lothringen. Straßburg 1896. Fol. 140 Lichtdrucktafeln, lose in beschäd. Ohlwd.-Mappe. ...
Enzensberger, Johann Baptist (1733-1773), zugeschrieben. Zwei Papageien in Blattwerk. Schwarze
Enzensberger, Johann Baptist (1733-1773), zugeschrieben. Zwei Papageien in Blattwerk. Schwarze Kreide auf Bütten, Wz. C (Fragment). 11,3 : 16,5 ...
Erazim, Milan (geb. 1946). Muz jménem Job. (Ein Mann mit Namen Job). Mappenwerk, 1984. 1 gefalt.
Erazim, Milan (geb. 1946). Muz jménem Job. (Ein Mann mit Namen Job). Mappenwerk, 1984. 1 gefalt. Bl. u. 10 signierte u. datierte Farblith. O. O....
Erni, Hans (1909-2015). gedanken u. gedichte. Edition Scheidegger im Verlag Huber, Frauenfeld (
Erni, Hans (1909-2015). gedanken u. gedichte. Edition Scheidegger im Verlag Huber, Frauenfeld (1978). 159 S., zahlr. Illustrationen sowie Origin...
Erni, Hans (1909-2015). – Voltaire. Candide. (Genf 1966). Qu.-4°. 342 S., 2 Bll., 68 Lith. von Hans
Erni, Hans (1909-2015). – Voltaire. Candide. (Genf 1966). Qu.-4°. 342 S., 2 Bll., 68 Lith. von Hans Erni. Lose Lagen wie erschienen. Tiessen III...
Ernst. – R. Char u. M. Ernst. Dent prompte. Paris, Weill, 1969. Fol. 14 Bogen mit 10 ganzs. Farblith. von Max Ernst. Zusätzl. Farblith. auf Chem...
ERRO (geb. 1932). Einladung zur Ausstellung »3515 ERRO«, Editions Claude Givaudan, Paris 1969/70.
ERRO (geb. 1932). Einladung zur Ausstellung »3515 ERRO«, Editions Claude Givaudan, Paris 1969/70. Gefalt. Karte, illustriert nach Fotografie von...
Ettlinger, J. Benjamin Constant. 2. Aufl. Bln. 1909. Front.-Portr., XVI, 324 S. u. 12 Tafeln.
Ettlinger, J. Benjamin Constant. 2. Aufl. Bln. 1909. Front.-Portr., XVI, 324 S. u. 12 Tafeln. Handgebdn. Kalbslederbd., intarsiertes Medaillon i...
EXLIBRIS. – J. M. Andrade, Sekretär von Maximilian Kaiser von Mexiko, Exlibris. Holzstich, um 1865.
EXLIBRIS. – J. M. Andrade, Sekretär von Maximilian Kaiser von Mexiko, Exlibris. Holzstich, um 1865. – Warnecke 48. ...[more]
EXLIBRIS. – Carl Thomas Arnold. Exlibris, Radierung v. Charles William Sherburn (1831-1912).
EXLIBRIS. – Carl Thomas Arnold. Exlibris, Radierung v. Charles William Sherburn (1831-1912). ...[more]
EXLIBRIS. – Friedrich Wolfgang Götz Graf von Berlichingen-Rossach. Familien Fideicommis, Unveräußerliches Familien Eigentum. Exlibris, Lith., Ma...
EXLIBRIS. – Elisabetha Sophia Maria verwitwete Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Exlibris,
EXLIBRIS. – Elisabetha Sophia Maria verwitwete Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Exlibris, Kupferstich 1. H. 18. Jh. ...[more]
EXLIBRIS. – Graf zu Castel-Dischingen (Schloß Trugenhofen, heute Schloß Taxis). Exlibris, Kupferstich von Johann Baptist Klauber, 1712-1787. Nic...
EXLIBRIS. – Joseph Paul von Cobres, Bankier und Naturaliensammler in Augsburg. Exlibris, Kupferstich um 1780. Warnecke 336. Meußgeier, Schätze I...
EXLIBRIS. – Luise Adelgunde Victorie Gottsched, "Leipzig; Schriftstellerin. Exlibris, Kupferstich
EXLIBRIS. – Luise Adelgunde Victorie Gottsched, "Leipzig; Schriftstellerin. Exlibris, Kupferstich von Johann Michael Stock, 1737-1773. Leiningen...
EXLIBRIS. – O. J. (Otto Jahn), Archäologe u. Literaturhistoriker. Exlibris, Holzschnitt von Ludwig
EXLIBRIS. – O. J. (Otto Jahn), Archäologe u. Literaturhistoriker. Exlibris, Holzschnitt von Ludwig Richter, 1803-1884, (1852). Hoff 622. Warneck...
EXLIBRIS. – Friedrich Nicolai, Verleger und Aufklärer in Berlin. Exlibris, Daniel Chodowiecki
EXLIBRIS. – Friedrich Nicolai, Verleger und Aufklärer in Berlin. Exlibris, Daniel Chodowiecki zugeschrieben (nicht bei Bauer), Radierung, um 176...
EXLIBRIS. – Fürsten zu Sachsen-Anhalt, Schloß Bernburg. Exlibris, Kupferstich 18. Jh. Meußgeier,
EXLIBRIS. – Fürsten zu Sachsen-Anhalt, Schloß Bernburg. Exlibris, Kupferstich 18. Jh. Meußgeier, Schätze II, 386. ...[more]
EXLIBRIS. – Christian August Freiherr von Schlitz gen. Görtz, Minister. Exlibris, Kupferstich um
EXLIBRIS. – Christian August Freiherr von Schlitz gen. Görtz, Minister. Exlibris, Kupferstich um 1740 (posthum). – Meußgeier, Schätze II, 334. ...
Schönborn / Stadion. – Bibliotheca Schönborniana olim (ehemals) Stadioniana. 2 Bll. Exlibris,
Schönborn / Stadion. – Bibliotheca Schönborniana olim (ehemals) Stadioniana. 2 Bll. Exlibris, Strichätzungen in Format groß/klein, um 1900. Die ...
EXLIBRIS. – (Johann Christoph) Schrag (Rothenburg), Verfasser des Familien- und Wappenbuches.
EXLIBRIS. – (Johann Christoph) Schrag (Rothenburg), Verfasser des Familien- und Wappenbuches. Exlibris, Kupferstich Mitte 18. Jh. ......
EXLIBRIS. – Eleonore Maximiliane Christine Fürstin von Stolberg-Gedern, geb. Gräfin Reuß. Exlibris,
EXLIBRIS. – Eleonore Maximiliane Christine Fürstin von Stolberg-Gedern, geb. Gräfin Reuß. Exlibris, Kupferstich 2. H. 18. Jh. – Meußgeier, Schät...
EXLIBRIS. – ex iudiciae. – Valentin Ferdinand von Gudenus. Rechtsgelehrter. Exlibris, Kupferstich
EXLIBRIS. – ex iudiciae. – Valentin Ferdinand von Gudenus. Rechtsgelehrter. Exlibris, Kupferstich von Andreas Reinhardt (1676-1742), dat. 1732. ...
EXLIBRIS. – ex iudiciae. – J. C. (Johann Conrad) Hallwachs, Jurist und Fachschriftsteller. Radierung, dat. 1771. Warnecke 737a. ...[m...
EXLIBRIS. – ex medicis. Konvolut, 4 Bll. historische Exlibris von Ärzten. Kupferstiche, 18. Jh. 1.
EXLIBRIS. – ex medicis. Konvolut, 4 Bll. historische Exlibris von Ärzten. Kupferstiche, 18. Jh. 1. Christoph Jacob Trew (Treu), Leibarzt des Mar...
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Carl Friedrich Wilhelm von Ehrthal. Domherr von Würzburg. Exlibris,
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Carl Friedrich Wilhelm von Ehrthal. Domherr von Würzburg. Exlibris, Kupferstich Mitte 18. Jh. ...[more]
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Prämonstratenser-Abtei Weisenau, Württemberg, Abt Benedikt Reindl.
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Prämonstratenser-Abtei Weisenau, Württemberg, Abt Benedikt Reindl. Exlibris, Kupferstich um 1735. – Warnecke 2409....
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Christian Ernst von Windheim, ev. Theologe u. Orientalist. Exlibris,
EXLIBRIS. – ex theologicis. – Christian Ernst von Windheim, ev. Theologe u. Orientalist. Exlibris, Kupferstich, Mitte 18. Jh. Warnecke 2492. Meu...
EXLIBRIS. – Baltikum. – Ex Bibliotheca Warclanensi "(Warkland) unter Michael Johann von der Borch.
EXLIBRIS. – Baltikum. – Ex Bibliotheca Warclanensi "(Warkland) unter Michael Johann von der Borch. Exlibris. Kupferstich von S. Halle; nachweisb...
EXLIBRIS. – Bayern. – Hof- und Staatsbibliothek München (Maximilian I.), Exlibris. Kupferstich von
EXLIBRIS. – Bayern. – Hof- und Staatsbibliothek München (Maximilian I.), Exlibris. Kupferstich von Raphael Sadeler, 1560-1628. Warnecke 1375. Me...
EXLIBRIS. – Bayern. – Maria Anna Prinzessin von Sachsen, Gemahlin von König Maximilian III. Joseph.
EXLIBRIS. – Bayern. – Maria Anna Prinzessin von Sachsen, Gemahlin von König Maximilian III. Joseph. Exlibris Electrice de Bave, Kupferstich. War...
EXLIBRIS. – Bayern. – Reichsfreiherren Hörmann von und zu Guttenberg, Kaufbeuren. Exlibris, Radierung 17. Jh. Warnecke 816. Meußgeier, Schätze I...
EXLIBRIS. – Bayern. – S. Graf von und zu Heimhausen. Holzschnitt, 17. Jh. – Beiliegend: Revisionsrath (Christoph) von Chlingensperg. Kupferstich...
EXLIBRIS. – Bayern. – Karl Freiherr von Varicourt. Exlibris, Radierung 2. H. 18. Jh. – Nicht bei
EXLIBRIS. – Bayern. – Karl Freiherr von Varicourt. Exlibris, Radierung 2. H. 18. Jh. – Nicht bei Warnecke. ...[more]
EXLIBRIS. – Böhmen. – Gräflich Chotekische Bibliothek (Schloß Kaczin bei Kutna Hora = Kuttenberg).
EXLIBRIS. – Böhmen. – Gräflich Chotekische Bibliothek (Schloß Kaczin bei Kutna Hora = Kuttenberg). Klassizistisches Exlibris von Johann Böhm (17...
EXLIBRIS. – Frankfurt. – Konvolut, 3 Bll. Exlibris, Kupferstiche 18. Jh. 1. Heinrich v. Barckhaus,
EXLIBRIS. – Frankfurt. – Konvolut, 3 Bll. Exlibris, Kupferstiche 18. Jh. 1. Heinrich v. Barckhaus, kaiserl. Reichshofrat. – 2. (Familie) von Ler...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Sigmund von Birken, Barockdichter zu Nürnberg. Exlibris mit Verweis auf die
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Sigmund von Birken, Barockdichter zu Nürnberg. Exlibris mit Verweis auf die Mitgliedschaft im Pegnesischen Blumenorden, ...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Johann Conrad Feuerlein, Nürnberger Ratsherr und Kanzler der Universität
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Johann Conrad Feuerlein, Nürnberger Ratsherr und Kanzler der Universität Altdorf. Exlibris, 2. H. 18. Jh. Warnecke 512. ...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – D. E. G. Kobes, Stadtrat in Nürnberg, Exlibris, Kupferstich von Joh. Ludw.
EXLIBRIS. – Nürnberg. – D. E. G. Kobes, Stadtrat in Nürnberg, Exlibris, Kupferstich von Joh. Ludw. Stahl (1759-1835). Warnecke 1024. Stiebel 624...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Johann Ferdinand Roth, Historiker und Aufklärer in Nürnberg. Exlibris,
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Johann Ferdinand Roth, Historiker und Aufklärer in Nürnberg. Exlibris, Kupferstich von Joh. Chr. Zick, 1741-1814. – Warn...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Friedrich Roth-Scholtz, Buchhändler und Verleger in Nürnberg. Exlibris, 1.
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Friedrich Roth-Scholtz, Buchhändler und Verleger in Nürnberg. Exlibris, 1. H. 18. Jh. Warnecke 1799. Meußgeier, Schätze ...
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Familie Welser, Nürnberger Patrizier und Großkaufleute. Exlibris, Mitte 18.
EXLIBRIS. – Nürnberg. – Familie Welser, Nürnberger Patrizier und Großkaufleute. Exlibris, Mitte 18. Jh. Warnecke 2423. ...[more]
EXLIBRIS. – Schlesien. – Christoph Wenzel Graf von Nostiz-(Rokitnitz), schlesischer Landeshauptmann
EXLIBRIS. – Schlesien. – Christoph Wenzel Graf von Nostiz-(Rokitnitz), schlesischer Landeshauptmann und Bibliophiler. Exlibris, Kupferstich, um ...
EXLIBRIS. – Schlesien. – Carl Gothard Graf Schaffgotsch, Obersthofrichter. Exlibris, Kupferstich
EXLIBRIS. – Schlesien. – Carl Gothard Graf Schaffgotsch, Obersthofrichter. Exlibris, Kupferstich Mitte 18. Jh. Warnecke 1862. ...[mor...
EXLIBRIS. – Österreich. – Konvolut, 6 Bll. historische Exlibris, 17.-18. Jh. 1. O. G. H. zu Stubenberg, Radierung. – 2. Maximilian Paal, Abt in ...
EXLIBRIS. – Österreich. – Wolfgang Christoph (Graf von) Überacker, kaiserlicher Reichshofrat.
EXLIBRIS. – Österreich. – Wolfgang Christoph (Graf von) Überacker, kaiserlicher Reichshofrat. Exlibris, Kupferstich von Johann Esaias Nilson (17...
EXLIBRIS. – Österreich. – Tirol. – Konvolut, "3 Bll. Exlibris Tiroler Eigner, 17./18. Jh. 1.
EXLIBRIS. – Österreich. – Tirol. – Konvolut, "3 Bll. Exlibris Tiroler Eigner, 17./18. Jh. 1. Hofbibliothek zu Brixen, Holzschnitt 17. Jh. (Leini...
EXLIBRIS. – Schweiz. – Konvolut, 5 Bll. historische Exlibris, 17. bis Anf. 19. Jh. 1. von Graffenried, Bern, Holzschnitt (Wegmann 3061). – 2. Be...

-
1483 Los(e)/Seite