Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,60%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,24%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatica (201)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

201 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 201 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Malerei Persisch, 19.Jh. Farbe auf Leinwand. Stehende Schönheit mit Schleier und langem Rock. Blumen in der Rechten. Aufgezogen. Reparaturstellen....

Kleine Pillendose Persisch. Email. Ovalform. Polychrome Darstellung von Mutter mit Kind und Begleiterin. Blumenrand. Schadstellen. L 6 cm.

Mogul-Dolch mit Jadegriff Indien, Ende 18./19.Jh. Weisser Jadegriff mit reliefiertem Blätterdekor in Form eines Papageienkopfs. Mit Golddraht verz...

Bol Japan, 19.Jh. Porzellan. Imari. Achtseitige Schale mit Vogel- und Floraldekor in den Imarifarben. Imitierte Wanli-Marke in Doppelkreis. Leicht...

Mizusashi Japan, 19.Jh. Porzellan. Wassertopf für Teezeremonie. Zylinderform mit flacher, eingezogener Schulter, darauf elf vollplastische Tiere d...

1 Paar Kyoto Satsuma Vasen Japan, Ende 19.Jh/Anfang 20.Jh. Satsuma-Keramik. Signiert Nihon Kyoto Kinkôzan zô. Polychromer Chrysanthemendekor. Voll...

Lot: 4 Netsukes Japan, um 1900. Elfenbein. Netsuke in Form von: Mann mit Pfeife in Kago sitzend. L 4 cm. / Ama mit Kind auf Korb voller grossen Mu...

Japan, 1.Hälfte 20.Jh. Bronze. Gehende Bäuerin mit Korb auf dem Rücken. Signiert Ryûkô saku. Bruchstelle beim Werkzeug in ihrer Linken. H 29 cm.

Daibutsu Japan, 1.Hälfte 20.Jh. Bronze. Figur des grossen Buddha von Kamakura. Signiert Shinkai Takezou mo und datiert Mai, 1925. H 33 cm. Mit Hol...

Teedose Japan, um 1900. Meiji-Zeit. Silber. Punze Jungin (reines Silber) und Künstlermarke. Zylinderform. Darstellung von Iris auf Wandung. Umlauf...

Fumibako Japan, um 1900. Lackschatulle mit Schriftutensilien. Holzoberfläche imitierende Schatulle mit Rand in Goldmakie. Mit Mari (Ball) spielend...

Fubako Japan, um 1900. Lack. Briefschatulle. Rot und schwarz getupfter Lack. Chrysanthemen in Goldmakie. Mit Montur und Seidenkordel. Schadstellen...

Deckeldose Japan, 19.Jh. Lack. Gänsepaar am Flussufer. Rechteckform. Silbermontur am Rand. Gold- und Silber-Takamakie auf goldenem Nashi-ji. Scha...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Dreiteilig. Signiert Tôyô mit Kaô. Silber Fundame-ji. Hahn, Henne und Küken in Gold-Taka-Makie. Andere Se...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Brokat imitierende Motive mit Vogel-Medaillon in rotem Fundame und Gold Hira-Makie. L 7,5 cm. Manjû-Netsuk...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Darstellung von Reisbauern, nebeneinander in einer Reihe Reis pflanzend. Taka- und Hira-Makie auf Nashi-ji...

Inrô Japan, 19.Jh. Lackarbeit. Dreiteilig. Umlaufender Drache zwischen Wolken in Taka- und Iro-Makie. Körper des Drachens mit Gold-Shippaku-Techni...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Vierteilig. Mit rotem Siegel, Misaki. Hira- und Togidashi-Makie auf Gold Fundame-ji. Reiher-Gruppe am Flus...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Vierteilig. Signiert Kôgyokusai. Gold Fundame-ji mit Taka-Makie. Silber sowie versilbertes Kupfer eingeleg...

Inrô Japan, 19.Jh. Holz, innen Schwarzlack. Dreiteilig. Kartuschen reliefiert mit Unsterblichen. L 8 cm. Ojime in Form von Hotei. Riss. L 3,5 cm. ...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Signiert Koma Kyûhaku mit Kaô. Eine Seite mit Darstellung eines Mannes mit grossem Schirm und Laterne in d...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit mit Perlmutt eingelegt. Vierteilig. Raden auf schwarzem Grund. Shichifukujin, Sieben-Glücksgötter. Rand, De...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Vierteilig. Nashi-ji mit Taka-makie. Tiger, Wasser trinkend, am Fluss. Minimale Schadstellen. L 9 cm. Ojim...

Inrô Japan, Edo-Zeit. Lackarbeit. Vierteilig. Taka- und Shihiai-makie auf Gold Fundame-ji. Zwei Shishi-Löwen am Wasserfall zwischen blühenden Päon...

Inrô Japan, späte Edo-Zeit. Lackarbeit. Signiert Seishunsai mit Kaô. Gold-Taka-Makie auf Fundame-ji. Darstellung von Karpfen, einen Wasserfall hoc...

Inrô Japan, 19.Jh. Roter Schnitzlack. Zweiteilig. Blätterrankendekor. Oberseite sowie Boden mit Manji-Motiven. Schadstellen. H 5,5 cm.Provenienz:P...

Inrô Japan, 19.Jh. Roter Schnitzlack. Vierteilig. Figürliche Szenen in den Reserven auf Rankendekor. Innen Gold-Nashiji, minim bestossen. L 7 cm.P...

Inrô Japan, 19.Jh. Bronze. Zweiteilig. Ovalform. Drachendekor. L 7,5 cm. Manjû-Netsuke aus Eisen verziert mit Drachen in Bronze. D 4 cm.Provenienz...

Inrô Japan, Meiji-Zeit. Lackarbeit. Zweiteilig. In Form von Shoki. In Gold und Braun bemalt. Risse, berieben. L 8 cm. Ojime aus Rotlack. In Form v...

Inrô Japan, 19.Jh. Roter Schnitzlack. Vierteilig. Figürliche Szenen auf Shippo-Motiv. Innen Gold-Nashiji. Kleine Schadstellen. L 7 cm.Provenienz:P...

Inrô Japan, Ende 19.Jh. Lackarbeit. Vierteilig. Gold-Makie mit Togidashi auf schwarzem Grund. Gartenlandschaftsszene mit Tempelansicht und Teich m...

Amidabutsu Japan, späte Edo-Zeit, 19.Jh. Holz, vergoldet. Sitzender Buddha Amitabha vor oben spitz auslaufendem Nimbus mit durchbrochenem Wolken-...

Arhat oder Hoher Lama Tibetochinesisch. Feuervergoldete Bronze. Augen und Lippen bemalt. Er sitzt in Lalitasana auf einem Kissen mit fein gemuster...

Buddha Shakyamuni Nepal, 20.Jh. Kupferlegierung, dunkel brüniert. Auf Trapez-förmigem Sockel sitzender Buddha Shakyamuni mit Bhumisparsa Mudra. In...

Buddha Shakyamuni Nepal, 20.Jh. Bergkristall und Kupfer, versilbert. Stehender Buddha Shakyamuni. Aureole und mehrstufiger Sockel abnehmbar. H 52 ...

Buddha Vairocana Nepal, 20.Jh. Kupferlegierung, dunkel brüniert. Sitzender Buddha Vairocana mit Dharmachakra-Mudra. Tlw. leicht korrodiert. H 45 c...

Buddha Shakyamuni Nepal, 20.Jh. Kupfer, feuervergoldet. Sitzender Buddha Shakyamuni mit Bhumisparsa-Mudra. Brust- und Kopfschmuck mit Türkisen bes...

Buddha Akshobhya Nepal, 20.Jh. Kupfer, vergoldet. Auf Lotossockel sitzender Buddha Akshobhya mit Bhumisparsa-Mudra. Kopf- und Gewandschmuck eingel...

Grüne Tara Nepal, 20.Jh. Kupfer, feuervergoldet. Auf Lotossockel sitzende Tara flankiert von Lotosblumen. Kopf- und Körperschmuck besetzt mit Halb...

Vajradhara Nepal, 20.Jh. Kupfer, feuervergoldet. Vajradhara in Vereinigung mit Prajnaparamita auf doppeltem Lotossockel. Sockel abnehmbar. H 37,5 ...

Grüne Tara Tibet. Feuervergoldete Bronze, die Haare blau gefasst. Göttin sitzt in Lalitasana auf Lotossockel. Handhaltung zeigt Wunschgewährung un...

Vierarmiger Bodhisattva Südostasien. Bronze. Kleine Figur eines stehenden, vierarmigen Bodhisattvas mit Aureole. Füsse gebrochen, ein Arm fehlt. H...

Grosse DeckeldoseKambodscha, 20.Jh. Silber. Punzen Boun Than, T 900, Camboge. Kürbisform. Floralrankendekor auf gerippter Wandung. H 17 cm, ca. 12...

Sammlung von 11 Krissen, 1 Ritualdolch, 4 Ritualmesser, 1 Ritualbeil und 2 Phurba - Kris. Bali, um 1800. Gerade Klinge aus Meteoreisen. Holzgriff ...

*Lot: 15 Malereien von Sun Shulin (Hebei 1952) Tusche und Farbe auf Papier. Künstlername "Chuan Shi". Dargestellt sind abgelegene Landschaften, Be...

*Lot: 15 Malereien von Sun Shulin (Hebei 1952) Tusche und Farbe auf Papier. Künstlername "Chuan Shi". Dargestellt sind abgelegene Landschaften, Be...

*Lot: 9 Malereien und 1 Kalligraphie von Wang Renfeng (Quanjiao 1918–Beijing 2010) Tusche und Farbe auf Papier. Die Motive von Renfeng sind oft Be...

*Lot: 9 Malereien und 1 Kalligraphie von Wang Renfeng (Quanjiao 1918–Beijing 2010) Tusche und Farbe auf Papier. Die Motive von Renfeng sind oft be...

*Lot: 21 Holzschnitte von Wang Renfeng (Quanjiao 1918–Beijing 2010) 17 monochrome Holzschnitte sowie vier Farbholzschnitte, welche ungefähr 40 Jah...

*Lot: 20 Holzschnitte von Wang Renfeng (Quanjiao 1918–Beijing 2010) 14 monochrome Holzschnitte sowie sechs Farbholzschnitte, welche ungefähr 40 Ja...

Wu Changshuo (Huzhou 1844–1927), zugeschrieben Tusche und Farbe auf Papier. Mispelbaum mit reifen Früchten. Datiert 1917, zweiter Monat des Sommer...

Malerei China, 20.Jh. Tusche und Farbe auf Papier. Betitelt: yuyi fengyun. Darstellung von drei Unsterblichen. Signatur Wang Xucao sowie zwei Sieg...

Pu Ru (1896–1963), zugeschrieben Tusche und Farbe auf Papier. Berglandschaft mit Kiefer am Fluss. Signatur Xin Yu und Siegel Pu Ru. Knitterspuren ...

Loading...Loading...
  • 201 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose