Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-947)

  • (Lose: 1000-2509)

  • (Lose: 3000-3015)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas,Fayencen,Porzellan (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (17)
Filter entfernen
17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konfektschale 18.Jh. Schlesien. Farbloses Glas, Schliffdekor, Miniaturlandschaften mit Architekturstaffagen in Mattschnitt, Spruch: VIVAT was sich...

2 Kelchgläser Um 1800. Farbloses Glas, bekröntes Ligaturmonogramm bzw. animierte Landschaft in Mattschnitt. H ca. 15 cm. ...[more]

Pokal 19. Jh. Farbloses Glas, Landschaftsreserven mit Architektur bzw. zwei Vögeln und dem Spruch "rechte gutte freundschaft" in Mattschnitt, Kelc...

Deckelkanne, Meissen Um 1725. Porzellan, auf der Aussenwandung zwei grosse Kartuschen, darin farbige Chinoiserien, zwischen den Kartuschen und auf...

Riechfläschchen, Meissen Um 1725. Porzellan, farbige Chinoiserien, Vergoldung, vergoldete Metallmontur. Ohne Marke. H 9,5 cm. - Am Fuss repariert....

Deckelkanne, Meissen Um 1725. Porzellan, umlaufende Flusslandschaft mit Architektur und Figurenmalerei auf Kanne und Deckel, Goldspitzen. Bezeichn...

Doppelhenkeltasse, Hausmalerei Um 1750. In der Art von Franz Ferdinand Mayer Pressnitz. Porzellan, farbige Figurenmalerei, ornamentale Goldbordüre...

Solitaire, Meissen Um 1763–1774. Porzellan, bemalt mit purpurfarbenen Blumengirlanden um hellbraunen Reif, ornamentale Goldbordüren. Bezeichnet: S...

Grosse Figur, Meissen Um 1860/80. Stehende Frau in antikisierender Kleidung. Modell wohl von Johann Christian Hirt. Porzellan, farbige Bemalung. B...

Papagei, Meissen Ende 19.Jh. Modell von Ernst August Leuteritz (zugeschrieben), Modelljahr 1849–1851. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermark...

Jagdpokal, Meissen 20.Jh. Modell von J.J. Kändler und J.G. Ehder für Kurfürst Clemens August, Modelljahr 1741. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schw...

Jongleur, Meissen 1976. Modell von Peter Strang, Modellnummer 60460.Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke (1. Wahl), Modellnumme...

Teedose, Zürich Um 1769–1773. Porzellan, farbig gemalter Chinesendekor ("Stadler-Chinesen"). Bezeichnet: Blaues Z, Ritzzeichen IN. H 5,5 cm. - Bes...

Kleine Deckelterrine, Nyon Ende 18.Jh. Auf Présentoir. Porzellan, stilisierte Blumenbordüren in polychromer Malerei. Bezeichnet: Blauer Fisch (auf...

1 Paar Koppchen, Nyon Um 1800. Mit Untertellern. Porzellan, Dekor "à semis de fleurs" (purpurne Kornblume), Goldperlrand. Bezeichnet: Blauer Fisch...

Serviceteile, Paris E. 18.Jh. Deruelle. Porzellan, feine Malerei mit Blümchen, umschlungen von goldenen Zweiggirlanden. Bezeichnet: Rote Manufaktu...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose